zurück
Bad Neustadt
Tschüss, E-Nessi! Hallo, E-Bus 2.2! Der Hersteller Ebusco stellt Bad Neustadt ein "Mietmodell" zur Verfügung
Kurz vor Weihnachten wurde die defekte E-Nessi aus der Siemensstraße abtransportiert. Das sind die Hintergründe und so soll es 2025 weiter gehen.
Die E-Nessi war 2024 nicht im Einsatz. Kurz vor Weihnachten wurde sie aus der Siemensstraße abtransportiert. Wie es nun mit dem E-Bus in Bad Neustadt weitergehen soll.
Foto: Ines Renninger (Archivfoto) | Die E-Nessi war 2024 nicht im Einsatz. Kurz vor Weihnachten wurde sie aus der Siemensstraße abtransportiert. Wie es nun mit dem E-Bus in Bad Neustadt weitergehen soll.
Ines Renninger
 |  aktualisiert: 09.01.2025 02:34 Uhr

Andernorts mögen E-Busse geräuscharm unterwegs sein, für Bad Neustadt trifft das nur bedingt zu: Die im Jahr 2018 erworbene E-Nessi hatte in Rhön-Grabfeld zuletzt immer wieder für ordentlich Tamtam und Aufsehen gesorgt – wenn auch nicht im Einsatz, sondern aufgrund ihrer immensen Ausfallzeiten. 

Als erste Modellstadt für Elektromobilität hatte Bad Neustadt 2018 E-Bus Nummer 14 vom Hersteller Ebusco bezogen. Für 470.000 Euro Anschaffungskosten, 114.400 Euro davon gefördert. Bus 14 hatte das niederländische Unternehmen Ebusco noch in Handarbeit in China fertigen lassen, was so manche "Kinderkrankheiten" mit sich brachte, der E-Busse nachfolgender Generation dann entwachsen waren.

Warum die E-Nessi kurz vor Weihnachten abtransportiert wurde

Mit rund 171.000 Kilometern hatte die E-Nessi in den vergangenen sechseinhalb Jahren rein rechnerisch zwar mehr als viermal die Erde umrundet. Nichtsdestotrotz war sie weit hinter den Erwartungen der Bad Neustädter zurückgeblieben. 2024 war der E-Bus in der Saalestadt dann gar nicht mehr im Einsatz gewesen und durchgehend nur noch an der Stromtankstelle gegenüber Pecht in der Siemensstraße gestanden.

Der Elektrobus sei "bekanntlich nicht mehr fahrtüchtig" gewesen, wie Kämmerer Andreas Schlagmüller für die Stadt Bad Neustadt auf eine Presseanfrage dieser Redaktion antwortete. "Die Fahrtüchtigkeit hätte durch Ersatzteilbeschaffung beziehungsweise Nacharbeiten auch nur schwer hergestellt werden können", so Schlagmüller weiter. Kurz vor Weihnachten wurde die E-Nessi dann abtransportiert. Warum?

Aktuell wird der Mietbus noch auf die Bedürfnisse von Bad Neustadt hin umgerüstet

Zu den Hintergründen erklärte Schlagmüller auf Anfrage dieser Redaktion: Mit dem Hersteller Ebusco habe "der Einsatz eines Ersatzbusses bis zum Ende der ursprünglichen Vertragslaufzeit 31.12.2026 vereinbart werden" können. Es handle sich um ein "Mietmodell", bei dem der Aspekt "neu für alt" berücksichtigt wurde. Genauere Details der Vereinbarung wolle die Stadt nicht bekanntgeben. 

Der Ersatz-Bus des Modells Ebusco 2.2, Baujahr Juni 2022, befinde sich seit Ende Dezember in Bad Neustadt. Aktuell würde er noch mit der notwendigen Technik bezüglich Fahrscheinautomat, -drucker und -kasse ausgerüstet. Auch müsse er noch Nessi- und Bad Neustadt spezifisch beklebt und für den Straßenverkehr zugelassen werden. Ab spätestens Ende nächster Woche sei das neue E-Bus-Modell dann am alt angestammten Platz in der Siemensstraße zu finden. Sobald die genannten Umrüstungen erfolgt sind, soll die neue E-Nessi auf Bad Neustadts Straßen rollen. "Wir gehen davon aus, dass dies im ersten Quartal 2025 der Fall sein wird", so Schlagmüller.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Ines Renninger
Andreas Schlagmüller
Fahrtüchtigkeit
Pecht Bad Neustadt
Produktionsunternehmen und Zulieferer
Stadt Bad Neustadt
Weihnachten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top