zurück
Bad Neustadt
Trotz Regens: Die BayWa-Kreuzung in Bad Neustadt ist asphaltiert. Ab Montag ändert sich die Verkehrsführung minimal
Wie die Bauarbeiten an Rhön-Grabfelds meistbefahrener Kreuzung bislang liefen und was im zweiten Bauabschnitt bis Anfang August passiert.
Der Bauabschnitt eins der Sanierungsarbeiten BayWa-Kreuzung ist zum Ende der Woche abgeschlossen. Ab kommender Woche, 8. Juli, wird sich die Verkehrsführung mit Beginn des zweiten Bauabschnitts minimal ändern. Erste Verkehrsteilnehmer nutzen dann schon die neue Asphaltdecke.
Foto: Ines Renninger | Der Bauabschnitt eins der Sanierungsarbeiten BayWa-Kreuzung ist zum Ende der Woche abgeschlossen. Ab kommender Woche, 8. Juli, wird sich die Verkehrsführung mit Beginn des zweiten Bauabschnitts minimal ändern.
Ines Renninger
 |  aktualisiert: 09.07.2024 02:37 Uhr

Es dampfte dieser Tage in Bad Neustadt: Nicht nur der ein oder andere heftigere Regenschauer, gefolgt von sommerlichen Temperaturen versetzte den Landkreis in Nebelschwaden, auch aufgrund der Asphaltierungsarbeiten an der BayWa-Kreuzung lag Dunst in der Luft.

Sanierung der BayWa-Kreuzung: Bauabschnitt 2
| Sanierung der BayWa-Kreuzung: Bauabschnitt 2

Zur Wochenmitte hin liefen letzte Asphaltierungsmaßnahmen, zum Ende der Woche sollen laut Heiko Zehe, Bauleiter der ausführenden Firma Stolz aus Hammelburg, noch die Gehwege und Inseln aufbereitet werden. Voraussichtlich am Freitag würden die Fahrbahnmarkierungen aufgebracht.

Nach acht Wochen Bauarbeiten ist der Hauptteil der BayWa-Kreuzung selbst saniert

Ist das vollbracht, wäre Abschnitt eins von sechs geschafft! Der erste, möglicherweise schwierigste Kraftakt der komplexen Baumaßnahmen, wäre genommen und der Hauptteil der BayWa-Kreuzung nach acht Wochen nahezu vollständig saniert.

Eine 180 Grad-Aufnahme: Letzte Arbeiten auf der BayWa-Kreuzung in Bad Neustadt, bevor die meistbefahren Kreuzung Rhön-Grabfelds ab Montag, 8. Juli, wieder teilweise für den Verkehr freigegeben wird.
Foto: Ines Renninger | Eine 180 Grad-Aufnahme: Letzte Arbeiten auf der BayWa-Kreuzung in Bad Neustadt, bevor die meistbefahren Kreuzung Rhön-Grabfelds ab Montag, 8. Juli, wieder teilweise für den Verkehr freigegeben wird.

Ausgenommen war bislang nur die Rechtsabbiegespur Richtung Herschfeld/Mellrichstadt, auf der aktuell der Verkehr noch läuft. Diese Spange wird ab kommender Woche in einer zweiten, rund vierwöchigen, Bauphase bis Anfang August erneuert. Der Rechtsabbieger-Verkehr soll deshalb ab Montag, 8. Juli, links der Spange über die bereits erneuerte Kreuzung Richtung Herschfeld/Mellrichstadt geführt werden. 

Die großräumige Umleitung über Brendlorenzen und Hohenroth bleibt noch vier Wochen bestehen. Von Brendlorenzen, der Besengaustraße oder aus Herschfeld kommend, kann auch weiterhin nicht Richtung BayWa-Kreuzung eingefahren werden.

Weshalb zu viel Regen zum Problem für die BayWa-Kreuzung hätte werden können

Dass trotz des Regens plangemäß in den zweiten Bauabchnitt übergegangen werden kann, freut Manfred Rott vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt. Das Problem mit Regen? Stehe auf bereits geteerten Asphaltschichten Flüssigkeit, könne Dampf nicht nach oben steigen, bringe man weitere Schichten auf. Blasenbildung könnte die Folge sein oder dass Schichten nicht richtig verkleben. Entsprechend hätten sich die Verantwortlichen durchaus trockenes Wetter gewünscht. Ganz so kam es nicht: "Der Regen hat uns schon ein bissel zurückgeworfen", verrät Polier Jürgen Straub. Doch er kam nur punktuell, so habe der eingeplante Puffer gereicht.

Ein bereits leicht angepasster Zeitplan – darauf sei an dieser Stelle noch einmal verwiesen. Ursprünglich nämlich waren für Bauabschnitt 1 statt acht nur sechs Wochen vorgesehen. Doch es habe sich schnell herauskristallisiert, dass  "zusätzliche Leistungen" nötig waren, so Bauleiter Zehe. Die Inseln waren in schlechterem Zustand als angenommen. "Wir haben viele Leitungsquerungen gefunden, die nicht bekannt waren." Zudem wurde vollflächig ein weiteres separates Gewebe auf der Tragschicht verlegt, um die Qualität zu steigern. Ab Montag können die ersten Bad Neustädter das neue Fahrgefühl testen. Buckelpiste adé!

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Ines Renninger
Brendlorenzen
Herschfeld
Staatliches Bauamt Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top