
Bereits seit 42 Jahren gehört in Bad Neustadt die Losbude zu Weihnachten wie der Christbaum. Jedes Jahr werden Tausende Lose gekauft und verschenkt. Immer mit der Hoffnung auf den Hauptgewinn: Ein nagelneues Auto. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher des Neustädter Marktplatzes daher eine fast schon bahnbrechende Neuerung bei der traditionellen Weihnachtsverlosung des Fördervereins Stadtmarketing Bad Neustadt e.V.
Denn erstmals seit dem Wechsel von D-Mark auf Euro im Jahr 2002 gibt es Veränderungen: Die ausgestellten Autos prägten in der Vergangenheit die Verlosung, das Stadtbild und den Bad Neustädter Marktplatz. Doch nun wird erstmals kein Fahrzeug der Hauptpreis sein. Stattdessen werden 25.000 NES-Euros als Hauptgewinn ausgelost.
Vorsitzende des Fördervereins sind froh über die Änderung
Die Vorsitzenden des Fördervereins, Peter Dietz und Guido Vorndran, zeigen sich erfreut. "Die Gewinner haben dieses Jahr die freie Wahl, wie und wo sie ihre NES-Euros ausgeben. Ob in den Geschäften am Marktplatz, in allen anderen Teilnahme- und Annahmestellen der NES-Euros und natürlich auch in Autohäusern – alles ist möglich", erklärt Peter Dietz.
Damit reagiert der Verein auf Rückmeldungen vergangener Gewinner, die nach Aussage von Dietz und Vorndran oft unzufrieden mit dem Gewinn waren. "Es hört sich verrückt an, doch die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner waren oftmals die unglücklichsten Menschen. Anstatt sich über das Auto zu freuen, hätten sie sich lieber ein anderes Modell, eine andere Farbe oder eine andere Ausstattung gewünscht", sagt Guido Vorndran.
Digitalisierung auch beim NES-EURO in Bad Neustadt
Damit auch alle Akzeptanzstellen der NES-Euros von der Verlosung profitieren können, habe man sich für die Änderungen entschieden. Ebenfalls neu ist, dass die NES-Euros in Zukunft nicht nur über die klassischen Gutscheinkarten erworben werden, sondern auch digital via Smartphone gekauft und eingelöst werden können. "Mit dieser Digitalisierung passen wir uns auch dem Nutzungsverhalten der Kundinnen und Kunden an. Dazu hat man seine NES-Euros immer dabei und nicht Zuhause in der Gutschein-Kiste", sagt Peter Dietz und schmunzelt.

Als weitere Änderung wird der Lospreis in diesem Jahr erstmals seit mehr als 20 Jahren angehoben: Von einem auf zwei Euro. Hintergrund sind auch die rechtlichen Vorgaben, die solch eine Verlosung laut Lotterie-Gesetz mit sich bringt. Denn die Veranstalter sind verpflichtet, Gewinn zu erwirtschaften und 30 Prozent des Erlöses für einen guten Zweck zu spenden. Dadurch, dass es sich bei den Hauptpreisen um die "Regional-Währung" NES-Euros handelt, blieben die Einnahmen der Verlosung in jedem Falle in der Stadt, so Dietz und Vorndran.
Neben dem Hauptpreis von 25.000 NES-Euros gibt es für den zweiten Platz 3.000 NES-Euro und für den dritten Platz 1.000 NES-Euro zu gewinnen. Die Sofortgewinne für die Endnummern 50 bzw. 111 und 777 (Tafel Schokolade beziehungsweise 10 NES-Euros) bleiben bestehen. Die Verlosung startet am Montag, 18. November, um 10 Uhr auf dem Marktplatz. Traditionell am 27. Dezember um 14 Uhr werden die Gewinner gezogen. Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird die Auslosung auf YouTube gestreamt.
Auch wenn der Hauptpreis und der Lospreis eine Veränderung erfahren, soll das Erscheinungsbild der Verlosung in Bad Neustadt erhalten bleiben. Denn die Autohäuser dürften und würden auch wieder jeweils eines ihrer Modelle auf den Marktplatz stellen, so Vorndran. Der Traum vom nagelneuen Auto werde also auch weiterhin geträumt werden.