zurück
Bad Neustadt
Standort-Poker in Bad Neustadt: Siemens macht mittelfristig einen Standort dicht – Was hat der Mieter BSH damit zu tun?
Erst wird bekannt, dass BSH Hausgeräte möglicherweise Bad Neustadt verlässt, nun steht fest, dass Siemens mittelfristig einen Standort schließt. Wie das zusammenhängen könnte.
Siemens verkündet für Bad Neustadt die Ein-Standortstrategie. Die Entscheidung dürfte das Aus des Standorts am Bahnhof bedeuten.
Foto: René Ruprecht (Archivfoto) | Siemens verkündet für Bad Neustadt die Ein-Standortstrategie. Die Entscheidung dürfte das Aus des Standorts am Bahnhof bedeuten.
Michael Endres
 |  aktualisiert: 24.04.2025 04:01 Uhr

Auch kurz vor Ostern kehrt in der Wirtschaft im Landkreis Rhön-Grabfeld keine Ruhe ein. Kürzlich kamen Gerüchte über eine mögliche Standortverlegung des Hausgerätehersteller BSH auf, die das Unternehmen nicht dementierte. Nun wurde bekannt, dass auch Siemens einen Standort aufgeben wird: den am Bahnhof in Bad Neustadt. Zwischen beiden Entwicklungen könnte ein Zusammenhang bestehen. 

Was bisher bekannt ist: BSH Hausgeräte ist mit einem Werk in Bad Neustadt in der Industriestraße vertreten. Dort stellt das Unternehmen "erfolgreich" Staubsauger für den nationalen und internationalen Markt her. Die Fabrik sei ein wichtiger Bestandteil im globalen Produktionsnetzwerk der BSH, so das Unternehmen. Ein Vermieter des Geländes, auf dem BSH produziert, ist Siemens.

Dennoch scheint es möglich, dass BSH Bad Neustadt verlässt oder zumindest den Standort in der Industriestraße. "Die Standortleitung und das Consumer-Products-Management sind derzeit in Gesprächen mit den Vermietern und prüfen ebenfalls mit externen Geschäftspartnern verschiedene Möglichkeiten in der Region", erklärte eine Unternehmenssprecherin kürzlich auf Anfrage. Offen blieb jedoch, was das genau für den Standort in der Industriestraße bedeutet.

Gibt es Bestrebungen, den Mietvertrag zu verlängern?

Damals hieß es lediglich: Wie für alle BSH-Standorte, gelte es, "die Kompetenz, Effizienz und Professionalität des Standort Bad Neustadt kontinuierlich auszubauen, um so einen wichtigen Beitrag zur BSH-Wachstumsstrategie zu leisten."

Ein Teil des Siemens-Geländes in der Industriestraße hat BSH angemietet.
Foto: René Ruprecht (Archivfoto) | Ein Teil des Siemens-Geländes in der Industriestraße hat BSH angemietet.

Auf die Frage, ob es Bestrebungen seitens BSH gebe, den Mietvertrag zu verlängern, teilt das Unternehmen mit: "Wie bereits geschrieben, befinden sich die Standortleitung so wie das Consumer-Products-Management derzeit in Gesprächen mit den Vermietern." Man bitte um Verständnis, dass BSH sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu Details dieser laufenden Gespräche äußert.

"Es ist richtig, dass BSH einen Teil unseres Geländes in der Industriestraße anmietet", erklärt Siemens-Pressesprecher Bernhard Lott auf Anfrage. Details zur Mietdauer und -länge möchte Siemens nicht mitteilen. Ähnlich verhält sich das beim Mieter BSH: "Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Details zu Mietverhältnissen oder zur Mietdauer teilen."

Auch möchte BSH nicht preisgeben, ob Siemens der einzige Vermieter des Standorts in der Industriestraße ist. In Anfragen wird jedoch geschrieben, dass man sich derzeit in Gesprächen mit "den Vermietern" befände.

Offen bleibt, ob BSH weg möchte oder Siemens mehr Platz braucht

"Wir stehen in einem partnerschaftlichen Verhältnis zur Siemens AG und befinden uns derzeit in Gesprächen", erklärt eine BSH-Sprecherin auf die Frage, ob es Bestrebungen seitens Siemens gibt, den Mietvertrag zu verlängern. Und: "Da es sich um einen laufenden Vorgang handelt, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir uns hierzu nicht weiter äußern."

Ob BSH auch zukünftig in Bad Neustadt am Standort in der Industriestraße vertreten sein wird, bleibt weiterhin offen. Ebenfalls ist nicht bekannt, ob das Umsehen nach alternativen Standorten von BSH möglicherweise mit den Plänen von Siemens in Zusammenhang steht.

Wenn sich Siemens zukünftig auf den Standort Industriestraße fokussiert, könnte dies das Aus für den Standort am Bahnhof bedeuten. 
Foto: Michael Endres (Archivfoto) | Wenn sich Siemens zukünftig auf den Standort Industriestraße fokussiert, könnte dies das Aus für den Standort am Bahnhof bedeuten. 

Das Elektromotoren-Werk Bad Neustadt mit seinen rund 1600 Mitarbeitenden ist heute mit circa 59.000 Quadratmetern auf zwei Eigentumsstandorte verteilt, erklärt Siemens auf Anfrage. Die beiden Standorte liegen dabei circa zwei Kilometer auseinander. Ansässig ist Siemens in der Industriestraße auf 34.000 Quadratmetern und in der Siemensstraße auf 25.000 Quadratmetern.

"Beide Standorte verfügen über einen gewachsenen Gebäudebestand, der in den nächsten Jahren erhöhten Aufwand für Instandhaltung und Dekarbonisierung erfordern würde", erklärt Pressesprecher Bernhard Lott. Und: "Neben der CO₂-Neutralität unseres Gebäudebestands bis 2030 ist es unser angestrebtes Ziel, mittelfristig einen integrierten Technologiestandort in einer Ein-Standortstrategie abzubilden."

Dies beinhalte kurze Wege, Synergieeffekte und einen Ort, an dem die Entwicklung und Fertigung zusammen mit Kunden in Co-Creation entstehen kann, heißt es weiter. Aber was heißt das genau? "Zur Umsetzung dieser Ein-Standortstrategie würden wir uns auf den Standort Industriestraße fokussieren."

Weiter ins Detail möchte Siemens bei dem Thema nicht gehen. Mit Stellenplänen ist die Immobilien-Frage nicht verbunden. Lott stellt klar: "Unsere Standort-Strategie steht in keinerlei Beziehung zu etwaigen Stellenanpassungen." Was mit dem Siemens-Standort gegenüber vom Bad Neustädter Bahnhof passiert, bleibt offen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Brendlorenzen
Michael Endres
Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie
Kunden
Siemens AG
Standorte
Staubsauger
Vermieter
Wirtschaft im Landkreis Rhön-Grabfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top