
Nach der traurigen Meldung über einen Corona-Todesfall vom Mittwoch, musste das Landratsamt in seinem Statusupdate vom Donnerstag erneut melden, dass eine Person im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben ist. Damit sind im Landkreis seit Beginn der Pandemie 135 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona zu beklagen.
Weiter wurden dem Robert Koch-Institut (RKI) für Donnerstag 277 neue Infektionsfälle aus Rhön-Grabfeld gemeldet, das daraus einen Inzidenzwert von 1797,3 errechnet hat. Am Vortag lag der Wert noch bei 1910,5. Allerdings dürfte diese Angabe weiterhin wesentlich zu niedrig sein. Denn in der Statistik fehlen offensichtlich noch immer 266 Infektionen, die am Montag aus Bad Neustadt gemeldet wurden, aber bislang in Berlin nicht angekommen sind. Würde man diese Infektionen einberechnen, läge der Inzidenzwert um rund 334 Punkte höher, würde also weiterhin über 2000 liegen. Wann die Zahlen angepasst werden, ist noch nicht abzusehen.

Auch mit dem zu niedrig angegeben Wert weist Rhön-Grabfeld im Vergleich mit den Nachbarlandkreisen die höchste Inzidenz auf. Diese liegt in Schmalkalden-Meiningen bei 992,4, in Hildburghausen bei 1104,4 und in den Haßbergen bei 1623. Für den Landkreis Schweinfurt wird eine Inzidenz von 1674 angegeben, im Landkreis Bad Kissingen beträgt sie 1349,2.
Nach den Angaben des RKI sind bislang 26.560 Corona-Fälle im Landkreis registriert worden, was einer Infektionsrate von 33,4 Prozent der Landkreisbevölkerung entspricht. 1376 Personen gelten aktuell als infiziert. In stationärer Behandlung am Rhön-Klinikum Campus befinden sich aktuell 30 Patienten, sieben weniger als am Vortag.
Die meisten der registrierten Corona-Fälle finden sich mit 195 wiederum in der Kreisstadt Bad Neustadt. In Bad Königshofen sind aktuell 146 Personen infiziert, in Mellrichstadt sind es 93. Mit 66 sind auch in Bischofsheim relativ viele Fälle registriert, ebenso in Fladungen mit 57 und in Sandberg mit 56. Die wenigsten Fälle sind mit fünf aus Hausen bekannt, in Großbardorf sind es sieben, in Hendungen neun. Das Durchschnittsalter der Infizierten liegt bei 40,9 Jahren.