
Auch wenn viele Corona-Einschränkungen in den vergangenen Tagen weggefallen sind, ist die Pandemie noch nicht vorüber. So meldet das Landratsamt in seinem Statusupdate vom Mittwoch einen neuen Todesfall, der in Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen ist. Insgesamt seien seit Beginn der Pandemie damit im Landkreis 134 Menschen im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Bei den bislang Verstorbenen handelt es sich laut den Angaben des RKI um 57 Frauen und 76 Männer. Ein Fall ist unklar. Dabei handelt es vor allem um ältere Menschen. Ein Todesfall kommt aus der Altersgruppe zwischen 15 und 34 Jahren, drei sind es bei den 35- bis 59-Jährigen. 45 der Verstorbenen waren zwischen 60 und 79 Jahren alt, 84 schon älter als 80 Jahre.
Wo sind die 266 Fälle vom Montag?
Dass die Pandemie noch nicht vorbei ist, belegt auch die Zahl der neuen Infektionen. Demnach wurden dem Robert Koch-Institut aus Rhön-Grabfeld (RKI) für Mittwoch 283 weitere Fälle gemeldet. Daraus errechnet sich eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1910,5. Allerdings dürfte diese Zahl weitaus zu niedrig sein. Denn in der Statistik fehlen offensichtlich noch immer 266 neue Infektionen, die am Montag aus Bad Neustadt gemeldet wurden, aber offensichtlich nicht in Berlin angekommen sind. Rechnet man diese Zahl in die Inzidenz mit ein, läge der Wert um rund 334 Punkte höher bei etwa 2244.
Nach den Angaben des RKI wurden im Landkreis bislang 26.283 Infektionen registriert. Das entspricht gut 33 Prozent, also einem Drittel der Landkreisbevölkerung. Erfasst sind momentan im Landkreis 1266 aktuelle Corona-Fälle. Im Rhön-Klinikum Campus müssen derzeit 37 Personen mit oder wegen Covid-19 stationär behandelt werden, das sind zwei mehr als noch am Vortag.
kann es vielleicht am Trommler
liegen oder die Empfänger sind
taub oder infiziert