zurück
Bad Neustadt
Nächster Wechsel in der Preh-Geschäftsführung in Bad Neustadt: COO verlässt Hauptsitz des Automobilzulieferers
Zu Beginn des Jahres verkündet Preh einen weiteren Personalwechsel in der Führungsebene. Wer folgt auf den scheidenden COO Rui Marques Dias?
Rui Marques Dias, bisher COO bei Preh, übernimmt Posten in Portugal und verlässt den Unternehmensstammsitz.
Foto: Nadine Moret, Preh GmbH (Archivfoto) | Rui Marques Dias, bisher COO bei Preh, übernimmt Posten in Portugal und verlässt den Unternehmensstammsitz.
Michael Endres
 |  aktualisiert: 30.01.2025 02:41 Uhr

Beim Automobilzulieferer Preh, der seinen Hauptsitz in Bad Neustadt hat, kehrt weiterhin keine Ruhe ein. Nachdem das Unternehmen mit dem angekündigten Abbau von 420 Stellen im vergangenen Jahr häufig in den Schlagzeilen war und bereits mehrere Wechsel in der Geschäftsführung stattgefunden haben, kündigt Preh nun in einer Pressemitteilung die nächste Veränderung an.

Nach neunjähriger Geschäftsführertätigkeit am Preh-Hauptsitz in Bad Neustadt und insgesamt 33 Jahren in der Preh-Gruppe übergibt Rui Marques Dias (68 Jahre) das COO-Ressort an Zhao "Chris" Jiang (48 Jahre). Der bisherige COO, also Chief Operating Officer, ist für zwei Jahre zum Hauptgeschäftsführer (CEO, Chief Executive Officer) bei Preh Portugal in Trofa bestellt worden. Der neue COO bei Preh in Bad Neustadt, Jiang, war vorher Direktor für globale Produktionsprozesse (Director Global Manufacturing Operations) bei Preh in China.

"Rui Marques Dias hat wie kaum ein anderer die Entwicklung von Preh von einem großen Mittelständler zu einem globalen Player für Automotive Electronics maßgeblich geprägt", sagt Jeff Wang, Vorsitzender des Preh-Aufsichtsrats und Mehrheitsgesellschafter der Joyson-Gruppe, der Preh-Muttergesellschaft.

Marques Dias sei immer da gewesen, wenn das Unternehmen ihn gebraucht hat. Der 68-Jährige hatte zuletzt seinen eigentlich geplanten Ruhestand als CFO verschoben, um Ende 2023 interimsmäßig die Position des COO zu übernehmen. "Jetzt steht er wieder bereit, um in dem aktuell schwierigen Marktumfeld die CEO-Verantwortung bei Preh in Portugal zu tragen", so Wang.

Beginn 2025: Bisheriger Preh-COO übernimmt Posten in Portugal

Laut Pressemitteilung war Rui Marques Dias im Jahr 1989 bei Preh in Portugal eingestiegen und hatte dort verschiedene Führungspositionen inne. Von 1999 an zeichnete er sich als Geschäftsführer von Preh Portugal für die Bereiche Finanzen/Controlling, Recht, IT, Personal, Logistik und Produktionsplanung verantwortlich. Neben seinen Aufgaben als Geschäftsführer der portugiesischen Preh-Tochtergesellschaft hatte der studierte Elektrotechnikingenieur in den vergangenen Jahren verschiedene Standorte der Preh-Gruppe beim Auf- und Ausbau des Ressorts Finanzen und Controlling unterstützt, teilt das Unternehmen weiter mit.

Im Jahr 2016 war Rui Marques Dias zum Finanzgeschäftsführer der Preh GmbH in Bad Neustadt bestellt worden, von wo aus er den Wachstumskurs der Preh-Gruppe "maßgeblich mitgestaltet" habe, so Preh. Im Jahr 2024, bevor er sich vom Standort Deutschland zurückzog, übernahm er auch die Aufgaben des COO und war für die Bereiche Global Operations, Industrialisierung und Supply Chain verantwortlich.

Vorsitzende der Geschäftsführung (CEO) Charlie Cai von Preh.
Foto: Michael Endres (Archivfoto) | Vorsitzende der Geschäftsführung (CEO) Charlie Cai von Preh.

Mit dem Beginn des Jahres 2025 kehrt Marques Dias laut Pressemitteilung als CEO von Preh Portugal in sein Heimatland zurück und "stellt sich der Herausforderung, den Standort Portugal zu einem führenden E-Mobilitätsstandort zu machen". 

Das sagt Preh-CEO Cai zu neuem COO

Preh-CEO Charlie Cai begrüßte seinen langjährigen Kollegen Chris Jiang in der neuen Rolle als COO des Unternehmens in Bad Neustadt: "Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Chris in der neuen Konstellation. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Preh sich in China von einem 26-Millionen-Euro-Start-up im Jahr 2012 zu einem renommierten Player mit einem Umsatzvolumen im deutlich dreistelligen Millionen-Euro-Bereich entwickelt hat." Der Preh-Chef kündigt zudem an: "Gemeinsam werden wir die richtigen Weichen stellen, um Preh erfolgreich durch die aktuelle Branchenkrise zu steuern."

Chris Jiang, der neue Mann bei Preh in Bad Neustadt, verfüge über eine insgesamt 26-jährige Erfahrung im Automotive-Bereich. Er hatte verschiedene Führungspositionen inne. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Michael Endres
Charlie Cai
Chief Operating Officer
Jeff Wang
Preh
Wirtschaft im Landkreis Rhön-Grabfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top