
Wow, das war deutlich! Viel klarer hätten die Bürgerinnen und Bürger Bad Neustadts nicht formulieren können, was sie von der Idee eines Kulturzentrums im Fronhof halten – und von der Grundsatz-Entscheidung des Bad Neustädter Stadtrats vom November 2023: Acht von zehn Bürgern, die zur Abstimmung gingen, nichts!
Neun Jahre Projektarbeit Fronhof-Umbau wurden mit dem Bürgerentscheid beendet. Neun Jahre, in denen Beteiligte Unmengen Herzblut und Engagement in ein Konzept steckten, das nun in der Tonne landet. Vor allem aber neun Jahre, in denen die Stadt Zeit gehabt hätte, die Bürgerinnen und Bürger von der Notwendigkeit eines solchen Umbaus zu überzeugen. Die in letzter Konsequenz fehlende Bürgerbeteiligung ist sicher ein Grund, weshalb Bad Neustädter gegen das Projekt stimmten.
Tatsächlich ging es beim Bürgerentscheid in Bad Neustadt um viel mehr als ein Kulturzentrum
Ein anderer sind die Prioritäten des Stadtrats. Der Bürgerentscheid war nur in Teilen einer zur Zukunft des Fronhofs. Tatsächlich ging es um viel mehr als Kultur: In Zeiten, in denen Bürger um ihren Arbeits- und Pflegeplatz, um ihre Energie- und Gesundheitsversorgung bangen, ist es dem Stadtrat nicht gelungen, bei diesen Themen Ängste zu nehmen und Optimismus zu verbreiten.
Habt unsere Baustellen im Blick, fordert Bad Neustadt mit diesen Kreuzen von seinen Kommunalpolitikern. Für Bad Neustadts Räte muss der Bürgerentscheid ein Einschnitt, eine Zäsur sein. Ein "Augen zu" und "Weiter so" darf es nicht geben. Der Stadtrat steht vor der Aufgabe zu überlegen, wie er die geforderten Themen künftig transparenter bearbeitet oder ob er seine Agenda neu ordnet.
Gefragt ist fortan auch die Gegner-Seite. Nein sagen im ersten Schritt ist okay, kann aber nur der Anfang sein. Konstruktiv ein Ja erarbeiten, das eine Mehrheit mittragen kann, ist unendlich schwieriger. Bad Neustadt braucht eine Idee für den Fronhof und darüber hinaus.
falls es noch von Interesse ist. Hier können Sie nachlesen, welche Fördermittel zugesagt waren: www.mainpost.de/11466417.
Zugegeben, ein ziemlich komplexes Thema!
Beste Grüße, Ines Renninger (Redaktion Main-Post)
Michael Weiß