zurück
Trappstadt
"Im Vergleich zu den Vorjahren war es ein absolut friedliches Jahr": Polizei über Faschingsumzüge in Rhön-Grabfeld
Die Ordnungshüter wurden im diesjährigen Fasching zu weniger Vorfällen gerufen als im Jahr 2024. Darunter waren Körperverletzungen und eine sexuelle Belästigung.
Die Faschingsumzüge in Rhön-Grabfeld (im Bild der Umzug in Aubstadt) verliefen aus polizeilicher Sicht friedlich und mit nur wenigen Einsätzen, darunter erhöhter Alkoholkonsum oder eine Körperverletzung.
Foto: Heiko Becker (Archivbild) | Die Faschingsumzüge in Rhön-Grabfeld (im Bild der Umzug in Aubstadt) verliefen aus polizeilicher Sicht friedlich und mit nur wenigen Einsätzen, darunter erhöhter Alkoholkonsum oder eine Körperverletzung.
Kristina Kunzmann
 |  aktualisiert: 14.03.2025 02:39 Uhr

Während die Narren feierten, sorgten sie für Ordnung und Sicherheit: Die Polizeibeamten der Polizeiinspektionen in Bad Neustadt und Mellrichstadt und der Polizeistation Bad Königshofen begleiteten auch in diesem Jahr wieder die Faschingszüge in Rhön-Grabfeld. Nachdem wegen der Anschläge in Magdeburg und München einige Umzüge abgesagt worden waren, fanden im hiesigen Landkreis alle geplanten Faschingszüge statt. Die Veranstalter hatten aber ihre Sicherheitskonzepte angepasst. So wurden beispielsweise Feuerwehr-Autos quer über die Straße gestellt. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar