Bad Neustadt
Haushalt des Landkreises Rhön-Grabfeld steht: Praktisch bis zur letzten Minute wurde um die Kreisumlage gerungen
Statt um 2,5 wird die Kreisumlage nur um 1,5 Prozentpunkte erhöht. So verbleiben rund 900.000 Euro bei den Kommunen. Für den Kompromiss wurde hart gerungen, hinter verschlossenen Türen.
![War ganz schön schweißtreibend: In mehreren Verhandlungsrunden wurde der Haushalt des Landkreises Rhön-Grabfeld erarbeitet. War ganz schön schweißtreibend: In mehreren Verhandlungsrunden wurde der Haushalt des Landkreises Rhön-Grabfeld erarbeitet.](/storage/image/3/8/2/1/9971283_app-article-teaser-large_1Bs6nF_jWfLSc.jpg)
Der Haushalt des Landkreises Rhön-Grabfeld steht. Praktisch bis zur letzten Minute wurde an ihm geschraubt. Am Samstag ging die finale Fassung an die Fraktionen, am Montag stimmte der Kreistag über das Werk ab. Was sich im Vorfeld schon abzeichnete, fand Eingang in die Haushaltssatzung. Das toxische K-Wort der Debatte, die Kreisumlage, war Zentrum der Verhandlungen. Die Kreisumlage wird nicht um 2,5 Prozentpunkte auf 47,2 Prozent angehoben, wie es noch im ersten Entwurf stand. 1,5 Prozentpunkte müssen dem Landkreis reichen. Den Kommunen in Rhön-Grabfeld bleiben so rund 900.000 Euro in ihren Säckeln.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.