Mellrichstadt
Hausärztliche Versorgung sichern: Auch Patienten aus Unsleben möchten am Projekt "Versorgt am Ort" teilhaben
Die Streutalallianz freut sich über reges Interesse an ihrem Medizinprojekt "Versorgt am Ort". Weitere Standorte sollen hinzukommen. Das wünschen sich viele Patienten.
![Auch in Bastheim sind die Bürgerinnen und Bürger nun versorgt am Ort. Der Raum wurde im Rathaus eingerichtet. Im Bild (von links) Versorgungsassistentin Sabine Scheidler, die Bürgermeister Martin Link und Tobias Seufert sowie die Patienten Edwin und Angelika Miller. Auch in Bastheim sind die Bürgerinnen und Bürger nun versorgt am Ort. Der Raum wurde im Rathaus eingerichtet. Im Bild (von links) Versorgungsassistentin Sabine Scheidler, die Bürgermeister Martin Link und Tobias Seufert sowie die Patienten Edwin und Angelika Miller.](/storage/image/8/1/5/7/10207518_app-article-teaser-large_1Bs6nF_wyg2nj.jpg)
Gute Nachrichten machen Freude – demjenigen, der sie liefert sowie dem, der sie empfängt. Das lässt sich gut am Pilotprojekt "Versorgt am Ort" der Streutalallianz nachvollziehen. Nicht minder erfreulich für die Streutalgemeinden ist die Fortsetzung des Fördertopfs Regionalbudget in 2024, aus dem sich dank finanzieller Hilfe Kleinprojekte selbst und rasch umsetzen lassen. Bei beiden Themen spricht die hohe Nachfrage selbstredend für die Relevanz der Projekte, die in der Streutalallianz einen hohen Stellenwert haben.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.