zurück
Rhön-Grabfeld
Gegen den Trend: Fast 300 Corona-Fälle lassen Inzidenz in Rhön-Grabfeld wieder steigen
Der "positive" Corona-Trend der vergangenen Tage in Rhön-Grabfeld endete am Freitag. Hinweis zum Busverkehr für Schüler nach dem Ende der Osterferien.
Am Freitag sind fast 300 positive Testergebnisse (Symbolfoto) aus Rhön-Grabfeld in die bundesweite Statistik eingegangen.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa | Am Freitag sind fast 300 positive Testergebnisse (Symbolfoto) aus Rhön-Grabfeld in die bundesweite Statistik eingegangen.
Christian Hüther
 |  aktualisiert: 19.02.2024 03:26 Uhr

Wann lässt die hohe Anzahl der Corona-Neuinfektionen in Rhön-Grabfeld spürbar nach? Auf diese Frage scheint es zumindest kurzfristig keine Antwort zu geben. Denn: Nachdem man in den Tagen nach Ostern einen leichten Abwärtstrend bemerkten konnte, wurde dieser am Freitag wieder gestoppt.

Verantwortlich dafür waren 294 neue Corona-Fälle, die das Robert Koch-Institut (RKI) kurz vor dem Wochenende aus dem Landkreis meldete. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert stieg deutlich an – von 930,7 auf 1106,8 (Stand: 3.10 Uhr). Insgesamt wurden in der vergangenen Woche 880 Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. Die Gesamtzahl der positiven Testergebnisse näherte sich der Marke von 29.000.

Wieder mehr Corona-Patienten in stationärer Behandlung

Wenig überraschend gestiegen ist am Freitag auch die Zahl der aktuellen Corona-Fälle, die das Landratsamt ermittelt. Zum Stand 12 Uhr galten 1040 Menschen aus Rhön-Grabfeld als infiziert, 22 befanden sich im Rhön-Klinikum Campus in stationärer Behandlung. Das waren drei mehr als am Donnerstag.

Zum Ende der Osterferien teilte das Landratsamt im Corona-Update mit, dass die staatliche Förderung von pandemiebedingten Verstärkerbussen ausgelaufen ist. Zum Schulstart am kommenden Montag sind diese nicht mehr im Einsatz. Diese Busse waren seit Beginn des Schuljahres 2020/21 auf mehreren Linien zur Entlastung fahrplanmäßiger Busse, die vorwiegend dem Schülerverkehr dienen, eingesetzt worden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Christian Hüther
Coronavirus
RHÖN-KLINIKUM Bad Neustadt
Robert-Koch-Institut
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top