zurück
Fladungen
Experten warnen: Das Schwarze Moor in der Rhön steht im Trockenen
Das Schwarze Moor ist durch den Klimawandel in Gefahr. Anstatt den Baumbewuchs zu beseitigen, empfehlen Experten nun Maßnahmen zur besseren Bewässerung.
Das Schwarze Moor in der Rhön leidet unter dem Klimawandel. Zum Schutz des Moores empfiehlt ein Fachgutachten nun, den Wasserhaushalt der einzigartigen Naturlandschaft zu verbessern.
Foto: Alana Steinbauer | Das Schwarze Moor in der Rhön leidet unter dem Klimawandel. Zum Schutz des Moores empfiehlt ein Fachgutachten nun, den Wasserhaushalt der einzigartigen Naturlandschaft zu verbessern.
Henry Stern       -  Obermeier/ Henry Stern
Henry Stern
 |  aktualisiert: 08.02.2024 14:32 Uhr

Immerhin in einem Punkt besteht Einigkeit zwischen Naturschützern und der staatlichen Forstverwaltung: Das in Deutschland einzigartige Schwarze Moor in der Rhön ist durch den Klimawandel in seiner Existenz gefährdet.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar