
Eine kleine Nachricht am Ende der jüngsten Bad Neustädter Stadtratssitzung ist für die Öffentlichkeit von großem Interesse: Wie Bürgermeister Michael Werner unter "Sonstiges" bekannt gab, plant die Stadt, in einer "halbjährigen Probephase" die Hohnstraße für den Verkehr zu öffnen. Im Zuge dessen solle auch über Parkbuchten das Parken in der Spörleinstraße ermöglicht werden.
Darauf hätten sich die Mitglieder des Stadtrats in der Zukunftswerkstatt am 25. Oktober geeinigt, so Werner weiter. Die Zukunftswerkstatt ist eine Art interner Workshop der Stadträte und Verwaltung ohne Öffentlichkeitsbeteiligung.
Bad Neustädter Hohnstraße: Öffnung im zweiten und dritten Quartal 2025 angedacht
Nach dem genauen Zeitpunkt für die Hohnstraßen-Öffnung befragt, erklärte Werner am Tag nach der Sitzung auf Anfrage, dass man bewusst den Sommer, also das zweite und dritte Quartal 2025, ins Auge fasse, um mögliche Konflikte mit Fußgängern und Radfahrern im Blick zu haben. "Wir nehmen uns die letzte Fußgängerzone, die wir haben", gab er zu bedenken. Da soll bei der endgültigen Entscheidung berücksichtigt sein.
Im Detail werden die Planungen zur Öffnung, auch die Auswirkungen auf die Nessi, die derzeit noch ausgearbeitet würden, noch im Stadtrat vorgestellt und beschlossen.
Zudem, auch in NES wird die Bevölkerung älter und ich warte dann - sollte die Fußgängerzone wirklich fallen - auf den ersten Unfall eines betagteren Mitmenschen, der möglicherweise im Schaufenster landet.
Alles Dinge die man bedenken muss.