zurück
Bad Neustadt
Ende der Fußgängerzone? Bad Neustadt will die Hohnstraße probeweise wieder für den Verkehr öffnen
Die Stadt Bad Neustadt will die Hohnstraße testweise für den Verkehr freigeben. Darauf haben sich die Stadträte in der Zukunftswerkstatt geeinigt.
Die Hohnstraße in Bad Neustadt soll 2025 probeweise wieder für den Verkehr geöffnet werden.
Foto: Ines Renninger | Die Hohnstraße in Bad Neustadt soll 2025 probeweise wieder für den Verkehr geöffnet werden.
Ines Renninger
 |  aktualisiert: 21.11.2024 02:46 Uhr

Eine kleine Nachricht am Ende der jüngsten Bad Neustädter Stadtratssitzung ist für die Öffentlichkeit von großem Interesse: Wie Bürgermeister Michael Werner unter "Sonstiges" bekannt gab, plant die Stadt, in einer "halbjährigen Probephase" die Hohnstraße für den Verkehr zu öffnen. Im Zuge dessen solle auch über Parkbuchten das Parken in der Spörleinstraße ermöglicht werden.

Darauf hätten sich die Mitglieder des Stadtrats in der Zukunftswerkstatt am 25. Oktober geeinigt, so Werner weiter. Die Zukunftswerkstatt ist eine Art interner Workshop der Stadträte und Verwaltung ohne Öffentlichkeitsbeteiligung.

Bad Neustädter Hohnstraße: Öffnung im zweiten und dritten Quartal 2025 angedacht

Nach dem genauen Zeitpunkt für die Hohnstraßen-Öffnung befragt, erklärte Werner am Tag nach der Sitzung auf Anfrage, dass man bewusst den Sommer, also das zweite und dritte Quartal 2025, ins Auge fasse, um mögliche Konflikte mit Fußgängern und Radfahrern im Blick zu haben. "Wir nehmen uns die letzte Fußgängerzone, die wir haben", gab er zu bedenken. Da soll bei der endgültigen Entscheidung berücksichtigt sein.

Im Detail werden die Planungen zur Öffnung, auch die Auswirkungen auf die Nessi, die derzeit noch ausgearbeitet würden, noch im Stadtrat vorgestellt und beschlossen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Ines Renninger
Bürgermeister Michael Werner
Fußgänger
Stadt Bad Neustadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Gerhard Zwierlein
    Ob man die Einkaufsmeile wiederbeleben kann? Jedenfalls war die Einführung der Fußgängerzone das Ende der belebten Einkaufsstraße . Eine längst überfällige Entscheidung jedenfalls um eine Wiederbelebung zu probieren. Hoffentlich hält man dass auch einen längeren Versuchszeitraum durch. Das Sterben hat auch länger gedauert....Läden weg, Ärzte weg, Apotheken weg, Kino weg, Bäcker weg... Ich drück mal die Daumen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Sabine Götz
    Man sollte sich überlegen, weshalb man die Fußgängerzone damals ausgewiesen hat.

    Zudem, auch in NES wird die Bevölkerung älter und ich warte dann - sollte die Fußgängerzone wirklich fallen - auf den ersten Unfall eines betagteren Mitmenschen, der möglicherweise im Schaufenster landet.

    Alles Dinge die man bedenken muss.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Klaus - Peter Eschenbach
    Die Zukunft scheint auch in Bad Neustadt, wie in der großen Politik, mit Rückschritten zu beginnen. Ich bin mal gespannt, wer die Verantwortung bei Unfällen übernimmt, die sich in der engen Straße kaum vermeiden lassen. Bad Neustadts Innenstadt wird nicht durch Verkehr belebt, vielleicht sollte man das Angebot überdenken. Dönerbuden und Wettbüros und eine nervige Eisbahn locken nun mal niemanden in die Stadt
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten