zurück
Bischofsheim
"Diese Informationen sind völliger Quatsch": Kletterpark Kreuzberg kämpft aktuell gegen Schließungsgerüchte
Besitzer und Betreiber Thomas Börner stellt klar, dass der Klettergarten weiterhin geöffnet ist und kündigt eine geplante Neuerung für die kommende Saison an.
Mut und Konzentration sind im Kletter- und Erlebnispark am Kreuzberg gefragt.
Foto: Archivbild Thomas Pfeuffer | Mut und Konzentration sind im Kletter- und Erlebnispark am Kreuzberg gefragt.
Ines Renninger
 |  aktualisiert: 27.10.2024 02:29 Uhr

Der Kletter- und Erlebnispark Kreuzberg kämpft aktuell gegen Gerüchte, denen zufolge der Klettergarten den Betrieb einstellt. "Diese Informationen sind völliger Quatsch und entsprechen nicht der Wahrheit", so Besitzer und Betreiber Thomas Börner gegenüber dieser Redaktion. Wie die Gerüchte entstanden, kann Börner nicht nachvollziehen. Immer wieder werde er telefonisch oder auch persönlich auf das Thema angesprochen. Anfangs habe er die Gerüchte ignoriert, inzwischen sei er dazu übergegangen, die Sache offensiv klarzustellen.

"Der Klettergarten erfreut sich nach wie vor einer großen Beliebtheit und so soll es auch in den nächsten Jahren bleiben", stellt Börner klar, der mittlerweile in der 12. Saison auf einem 16.000 Quadratmeter großen Areal den Kletterpark mit 54 Elementen, 50 Plattformen und elf Flying Fox-Seilbahnabfahrten neben dem Neustädter Haus am Kreuzberg betreibt. Eröffnet wurde der Klettergarten im März 2013.

Am Kletterpark Kreuzberg soll über den Winter eine neue WC-Anlage entstehen

Voraussichtlich noch bis Ende Oktober habe der Klettergarten in der aktuellen Saison geöffnet. Offen sei der Park allerdings wetterabhängig, die Zeiten könnten sich kurzfristig ändern. Er bemühe sich stets um Aktualisierung der Öffnungszeiten auf Google, so Börner. Allerdings empfehle er Besuchern dringend eine telefonische Voranmeldung.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Er freue sich auf die neue Saison 2025. Den Winter über stünden nun wie jedes Jahr Reparaturen an. Börner hat darüber hinaus noch einen weiteren Plan: Bis zum Frühjahr solle eine neue WC-Anlage am Klettergarten entstehen. Börner denkt an Container, nicht an die in seinen Augen oft unattraktiven Dixi-Klos. Bislang nutzen seine Gäste noch die Toiletten im Neustädter Haus, das allerdings seit Oktober 2022 geschlossen ist und nach dem Verkauf durch den Rhön-Klub von Investoren modernisiert werden soll.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bischofsheim
Ines Renninger
Google
Kletterparks
Freizeittipps und Ausflugsziele in der Rhön
Winter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top