zurück
Bischofsheim
Die Rhön als Besuchermagnet: Warum zwei Niederländer im Sommer 2023 zum 40. Mal in Bischofsheim Urlaub machen
Gute Luft, gutes Essen, ein schöner Campingplatz inmitten prächtiger Natur und nette Leute: Janny und Claus Hendriks kommen immer wieder nach Bischofsheim.
Die Jubiläumscamper Janny und Claus Hendriks aus Holland weilen in diesem Sommer zum 40. Mal am Campingplatz in Bischofsheim in der Rhön.
Foto: Anand Anders | Die Jubiläumscamper Janny und Claus Hendriks aus Holland weilen in diesem Sommer zum 40. Mal am Campingplatz in Bischofsheim in der Rhön.
Barbara Enders
 |  aktualisiert: 25.08.2023 03:26 Uhr

Janny und Claus Hendriks wissen noch, wie alles begann: "Als wir auf unserer Reise nach Österreich einen Zwischenstopp einlegten, kamen wir hierher", berichten sie. Für eine Nacht blieben die beiden Holländer auf dem Bischofsheimer Campingplatz, der ihnen gefiel. Im darauffolgenden Jahr war Janny schwanger und die beiden beschlossen, wegen der kürzeren Anreise nur bis nach Bischofsheim (Landkreis Rhön-Grabfeld) zu fahren. Hier gefiel es der wachsenden Familie so gut, dass sie seither jedes Jahr für einige Wochen hier ihren Wohnwagen abstellt. Seit 40 Jahren verbringen sie all ihre Urlaube in der Rhön.

Claus Hendriks, der als Zimmermann und Fliesenleger arbeitete, erinnert sich, dass sie nach Feierabend gegen 20 Uhr losgefahren waren. Morgens um sechs Uhr trafen sie in Bischofsheim ein. Mit 70 bis 80 Kilometern in der Stunde und Pausen brauchten sie gut acht Stunden für die 600 Kilometer lange Anfahrt aus Holland. Weil es den beiden so gut gefällt, kommen sie mittlerweile auch an Ostern für eine Woche her, allerdings ohne Wohnwagen. "Das geht schneller", erklärt Claus lächelnd. "Wir nehmen hier ein Zimmer und gehen immer schön zum Essen".

Die Jubiläumscamper Janny und Claus Hendriks verbringen in diesem Jahr zum 40. Mal ihren Urlaub am Campingplatz Rhöncamping Bischofsheim. Zum Jubiläumsbesuch überreichen Matthias und Madeleine Adrian (Rhön Camping) einen Korb mit Rhöner Spezialitäten an die Gäste.
Foto: Anand Anders | Die Jubiläumscamper Janny und Claus Hendriks verbringen in diesem Jahr zum 40. Mal ihren Urlaub am Campingplatz Rhöncamping Bischofsheim.

Beim Gespräch im Vorzelt des Wohnwagens prasselt gerade wieder ein heftiger Regenschauer mit ohrenbetäubendem Stakkato nieder. Janny geht kurz die drei Stufen zum Wohnwagen hinauf, das Essen duftet bereits lecker. Ein kleines Rotkehlchen hüpft unter dem Wohnwagen hervor und erkundet den Boden des Vorzeltes. "Es besucht uns jeden Morgen und setzt sich beim Frühstück auf meinen Fuß", berichtet Claus lächelnd. "Es ist dasselbe wie letztes Jahr".

Entspannt genießen die beiden ihre Zeit in Bischofsheim, seit 30 Jahren immer auf demselben Stellplatz. Mit vielen Dauercampern haben sie gute Bekanntschaft geschlossen. Zu den Betreibern des Platzes hatten sie immer ein freundschaftliches Verhältnis, zählen hier Erich Friedel, Ralf und Jutta Hahner auf und auch mit Madeleine und Matthias Adrian sind sie sehr zufrieden. "Es ist einfach gemütlich hier, die Luft ist gut und das Schwimmbad ist direkt nebenan", sagen die beiden Holländer.

Besondere Vorkommnisse gibt es nicht zu berichten, "es ist hier schön und erholsam", bis auf zweimal, da mussten sie bei Sturm das Gestänge des Vorzeltes festhalten. Die beiden kennen sich gut in Bischofsheim, den Ortsteilen und der Rhön aus.

Sie schätzen die gute Luft und die schöne Landschaft. Einst besuchten sie die innerdeutsche Grenze und wanderten zu Fuß zum Kreuzberg hinauf. Die treuen Urlauber kennen alle Orte und Berge der Umgebung und die Wirte der Bischofsheimer Lokale. Sie erinnern sich gerne an die Schnitzel im "Gasthaus Sonne" und sind Stammgäste aller Stadtfeste.

"Die mit Harald Weidner waren sehr schön" und sind ihnen in besonderer Erinnerung geblieben. Sie erwähnen das Kindergartenfest in Unterweißenbrunn und einst die Sportfeste des nahegelegenen VfR. Bei der Erinnerung daran gerät Janny regelrecht ins Schwärmen.

Als Rentner gönnen sich die beiden eine gemütliche Anreise mit längeren Zwischenstopps. Da sind sie schon einmal sechs bis sieben Wochen am Stück unterwegs. Alles was sie brauchen, haben sie in ihrem Wohnwagen. Heute essen sie bei Guiseppe ein Eis oder gönnen sich ein Spanferkelessen in Unterweißenbrunn.

Die vier Töchter sind erwachsen, zur Großfamilie zählen neun Enkel und ein Urenkel, dessen Foto Janny stolz zeigt. Alle ihre Kinder haben auch einen eigenen Wohnwagen, die Leidenschaft für diese Art des Reisens haben sie ihnen weitergegeben. Vielleicht auch, wie sie während des Gespräches immer wieder betonen, weil es auf dem Bischofsheimer Campingplatz so schön ist.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bischofsheim
Barbara Enders
Campingplätze
Sommer (Jahreszeit)
Urlauber
Wohnwägen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top