zurück
BISCHOFSHEIM
Aus Neckerei wurde ein glückliches Paar
Seit 60 Jahren ein Paar: Lina und Erich Friedel in Bischofsheim feiern diesen Donnerstag diamantene Hochzeit.
Foto: Marion Eckert | Seit 60 Jahren ein Paar: Lina und Erich Friedel in Bischofsheim feiern diesen Donnerstag diamantene Hochzeit.
me
 |  aktualisiert: 15.12.2020 16:38 Uhr

Diesen Donnerstag sind es genau 60 Jahre her, dass Lina und Erich Friedel verheiratet sind. „Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht“, beide können es kaum fassen, dass sie diamantene Hochzeit feiern: „Die Zeit kommt uns gar nicht so lang vor.“

Beide stammen aus Sandberg. Erich Friedel wuchs mit fünf Geschwistern auf und musste als Kind in der elterlichen Landwirtschaft tüchtig anpacken. Dem Rat seiner Mutter folgend wurde er Bäcker. „Such dir einen Beruf, in dem du immer zu essen hast“, erinnert er sich noch gut an den Ratschlag. Doch im Bäckerberuf blieb er dann letztlich nicht, sondern war 30 Jahre als Betonbauer bei der Firma Hoesch beschäftigt. Zehn Jahre haben Friedels zudem noch den städtischen Campingplatz in Bischofsheim verwaltet.

Auch Lina Friedel wurde in Sandberg geboren, doch ihre Eltern zogen 1935 nach Unterweißenbrunn und bauten nach dem Krieg in der Bauersbergstraße in Bischofsheim. Kennengelernt haben sich beide im Café Voll, damals war Erich Friedel noch als Bäcker tätig. „Die Mädchen haben uns Stifte immer geneckt.“ Doch es bliebt nicht beim Necken, aus Lina und Erich wurde schließlich ein Paar. Zwei Jahre später wurde geheiratet. „Wir sind zusammengewachsen“, bestätigen beide. Es sei nicht immer einfach gewesen, „viel Arbeit und oft fehlte die Zeit füreinander. Erst seit dem Ruhestand, 1992, haben wir wirklich Zeit für uns.“

Zwei Kinder gingen aus der Ehe hervor. Ihr ganzer Stolz sind daneben die zwei Enkel, auch einen Urenkel gibt es schon.

Ehrenamtliches Engagement ist für die Friedels eine Selbstverständlichkeit. 60 Jahre Jahre Feuerwehr, 50 Jahren Schützengesellschaft, 40 Jahre Rhönklub und Obst- und Gartenbauverein – „wir waren immer beide aktiv“, betont das Jubelpaar. So haben sie die Gastronomie im Schützenhaus über 20 Jahre betrieben.

Auf die 60 gemeinsamen Ehejahre blicken sie voll Zufriedenheit. „Wir sind glücklich miteinander und danken Gott, dass wir noch so gesund sind und uns beide haben.“ Natürlich habe es gesundheitliche Beeinträchtigungen gegeben, doch die wurden überstanden und schweißten beide nur noch mehr zusammen.

Ihre gemeinsame Zeit genießen die Friedels ausgiebig, viele Reisen haben sie miteinander unternommen. Unvergessen bleibt die Kreuzfahrt vor zehn Jahren zur goldenen Hochzeit, die sie in die Karibik führte. Aber das Nordkap und Spitzbergen haben sie auch schon gesehen, ebenso wie Polen und Ungarn. Mit den Sandberger Musikanten waren sie in den USA. Zu den herausragenden Reisen gehörte auch eine Pilgerfahrt nach Israel vor wenigen Jahren. In diesem Jahr waren sie mit dem Gesangverein am Millstätter See in Kärnten, und für August ist eine Fahrt zur Seiseralm geplant.

Das diamanten Ehejubiläum wird am Samstag im Kreise der Familie und natürlich auch mit einem Dankgottesdienst in der Bischofsheimer Kirche gefeiert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Diamantene Hochzeit
Ehejubiläen
Goldene Hochzeit
Heiraten
Hochzeiten
Hoesch
Kreuzfahrten
Pilgerfahrten
Sandberger Musikanten
Wallfahrten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top