zurück
Bad Neustadt
Auch nach Corona jeden Montag in Bad Neustadt: Anwohner am Marktplatz sind genervt von Demonstrationen
Demonstranten versammeln sich weiterhin jeden Montag lautstark in der Innenstadt von Bad Neustadt. Im Stadtrat zeigt man sich genervt und machtlos.
Im Januar 2022 zogen bei den Montagsdemonstrationen viele Menschen durch Bad Neustadt (Archivfoto). Nun ist die Anzahl überschaubar, doch regt sich in der Innenstadt Unmut über die Lautstärke. 
Foto: Archiv/Eckhard Heise | Im Januar 2022 zogen bei den Montagsdemonstrationen viele Menschen durch Bad Neustadt (Archivfoto). Nun ist die Anzahl überschaubar, doch regt sich in der Innenstadt Unmut über die Lautstärke. 
Christian Hüther
 |  aktualisiert: 08.02.2024 16:10 Uhr

Sie hatten den höchsten Zulauf zu der Zeit, als die Corona-Pandemie in den Jahren 2021 und 2022 ihren Höhepunkt erreichte – Corona-Demonstrationen. Teilweise Hunderte von Menschen zogen immer montags durch Bad Neustadt und demonstrierten gegen Impfungen oder andere Corona-Einschränkungen. 

Inzwischen ist die Teilnehmerzahl sehr überschaubar geworden, doch die Demonstrationen gibt es auch ohne Corona-Bezug immer noch jeden Montag. Der Marktplatz bildet jeweils den Start- und Endpunkt. Gerade der Abschluss einer jeden Demonstration und der dazugehörigen Lautstärke mit Trommeln stört viele Bewohnerinnen und Bewohner der Innenstadt, wie Stadträtin Christiane Hanshans in der jüngsten Stadtratssitzung mitteilte.

Christiane Hanshans: Lärmbelästigung und weniger Lebensqualität

Die freie Meinungsäußerung sollte selbstverständlich gewahrt bleiben. "Aber das ist belastend für die Anlieger und eine Lärmbelästigung jeden Montag", so Hanshans. Der Stadträtin zufolge gehe so Lebensqualität verloren und die Attraktivität der Innenstadt leide.

"Wenn wir die Innenstadt weiter beleben wollen, sollten wir uns dafür starkmachen, dass man nach über eineinhalb Jahren alternative Standorte findet." Sie bittet um ein Gespräch der Verwaltung mit dem Landratsamt, welches die Demonstrationen genehmigt. 

Was Bürgermeister Michael Werner zu den Demos sagt

Bürgermeister Michael Werner versteht den Ärger und die steigende Frustration, verweist aber auf das Demonstrationsrecht eines jeden Einzelnen. Erst vor kurzem fand zum Thema ein Treffen mit dem Landratsamt und der Polizei statt. "Die Demonstrationen werden ordnungsgemäß angemeldet und geben jeweils den Marktplatz als Start- und Zielpunkt vor. Den können wir nicht beeinflussen oder verschieben. Uns sind die Hände gebunden", sagt das Stadtoberhaupt.

Bettina Wagner fragte, ob "das Getrommel und Gesinge" bis in die späten Abendstunden genehmigt werden müsse. Erst ab 22 Uhr könne man als Stadt eingreifen, antwortete Michael Werner. Erst dann könne man wegen Ruhestörung reagieren. Abhilfe schaffen könnte unabhängig davon eine neue Sicherheitssatzung, die die Stadt in der nächsten Sitzung vorstellen will. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Christian Hüther
Bürgermeister Michael Werner
Coronavirus
Demonstranten
Michael Werner
Polizei
Stadt Bad Neustadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • D. P.
    Die Vergleiche hier in den Kommentaren mit Linken (Gewalttaten sind rückläufig) oder Klimaaktivisten (gewaltfrei, akzeptieren den Rechtsstaat) sind völlig fehl am Platz. Dabei wird vor allem die Tatsache ignoriert, dass es im rechtsextremen Milieu der Corona-Leugner und Maßnahmen-Gegner ebenfalls Straftaten bis hin zu Morden gab. Bis heute gab es keine Distanzierung zu diesen Taten. So zu tun, dass die bis heute andauernde Proteste in Bad Neustadt völlig harmlos sind, ist purer Populismus, Verharmlosung und Verhöhnung der Opfer im Kontext vergleichbarer Proteste während der Corona-Jahre.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. Z.
    @Meinungsvertreter: "Vergleiche, der bis heute andauernde Proteste in Bad Neustadt ist purer Populismus, Verharmlosung und Verhöhnung der Opfer..." Diese Proteste in Bad Neustadt sind bis heute friedliche Proteste. Ihr Vergleich dieses Neustädter Protests mit "einem mordenden Rechtsmilieu" ist einfach falsch. Ihre Forderung nach Distanzierung ist schon deshalb falsch, weil es dort in Bad Neustadt keinen gibt, der ein mordendes Rechtsmilieu gutheißt! - Ich kenne Sie zwar nicht, aber Sie haben sich auch noch nicht davon distanziert! Die Klimakleber auch nicht. Distanzieren müssen sich die, die nicht genügend Abstand zum Rechtsmilieu haben. Vielleicht liegt es nur daran! Die wollen keine Maske, keine Impfung, keinen überbordenden Rechtsstaat und die meisten hier haben Recht, wenn man meint, die sind wahrscheinlich gegen alles. Wenn es morgen eine Holzschuhpflicht gäbe, ich glaube die wären alle dagegen! Das ist nichts schlimmes. Das ist Demokratie. Die Freiheit des einzelnen-Demokratie!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. P.
    Die Demonstrationen mögen friedlich sein, das Milieu ist es nachweislich nicht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. B.
    Belegt den Platz, macht ein Stadtfest oder renoviert den Belag!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • L. W.
    @ Hotsch

    Wenn diese irren Aufmärsche jeden Montag stattfinden, hilft nur ihr dritter Vorschlag, den Straßenbelag zu erneuern.

    Ich war seit mehr als 40 Jahren jetzt nicht mehr auf dem Neuschter Marktplatz und kann daher nicht sagen, ob dieser Vorschlag Sinn macht und ob die Stadt Bad Neustadt ihr Geld nicht besser woanders ausgeben sollte.

    Zu meiner Zeit in dieser Gegend parkten dort noch viele Autos.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Statt jeden Montag zu trommeln und zu singen, könnten die sich auch ehrenamtlich engagieren, Zeit am Montag haben sie ja offensichtlich. Ein paar Alten im Altersheim vorlesen, Sportgruppen für Kinder leiten, bei der Tafel aushelfen, Müll von den Straßen sammeln.

    Aber denen geht es nicht um unsere Gesellschaft oder ihr Land, denen geht es weißgott nur ums Meckern und Auffallen, ansonsten würden sie ihre Zeit gewinnbringender für unsere Gesellschaft einsetzen.

    Mir tun die Anwohner sehr, sehr leid. Demonstrationsfreiheit ist ein schützenswertes Gut, aber dass man so ein Theater als Anwohner über Jahre hinweg kommentarlos zu ertragen hat, das kann es auch nicht sein.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. B.
    Auch eine gute Idee für Klimastraftäter und Linke Chaoten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. E.
    Das sind die Chaoten

    https://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/corona-protest-und-gegendemo-in-bad-neustadt-so-war-das-aufeinandertreffen-art-10727106

    "Etwa 80 Teilnehmende einer unangemeldeten Corona-Demo waren am 11. April vor das Anwesen des Landrats in Brendlorenzen gezogen und hatten nach Aussagen von Nachbarn lautstark Sprüche wie "Für Selbstbestimmung, für die Pflege, für die Freiheit, für die Kinder!" gerufen. "
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. Z.
    @Annahn17012803 - die singen und trommeln schon jeden Montag für die Alten in der Villschen Altenstiftung. Mehr muss es nicht sein ! Die sollten erstmal gefragt werden, ob noch dazu vorgelesen sein soll!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Vor allem sollte jeder der eine Demo anmeldet für die Kosten aufkommen! Wenn ich wegen einer Baustelle an meinem Haus die Straße auch nur kurz sperren lassen muss ich auch dafür bezahlen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. Z.
    Kosten
    Verwaltungsgebühren werden im Versammlungsrecht grundsätzlich nicht erhoben. Eine Gebührenpflicht besteht nur, wenn in begründeten Einzelfällen eine Ausnahme vom Waffenverbot bei Versammlungen (z. B. für Personenschützer) beantragt wird. Für diese Fälle ist ein Kostenrahmen von 15,00 bis 200,00 Euro vorgesehen.

    https://www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/83886785453?plz=97616&behoerde=26220172442&gemeinde=921967646697
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. Z.
    "Die Lautstärke kann auf einen Maximalpegel festlegt werden , um nicht mehr hinnehmbare Lärmbelästigungen Dritter zu vermeiden. Nicht zulässig ist die Beschränkung der Lautstärke auf ein Maß, das die Außenwirkung einer Versammlung verunmöglicht. Es muss immer möglich sein, Kontakt zu Passantinnen und Passanten, Anwohnerinnen und Anwohnern herzustellen. Dadurch entstehende Belästigungen müssen Dritte grundsätzlich ertragen, das Ruhebedürfnis anderer Personen muss der grundgesetzlich verbürgten Versammlungsfreiheit nachstehen." Wenn zu laut, dann einfach mal eine Lärmpegelmessung anregen. Das ist bei jedem Faschingsumzug heut schon ein MUSS. Und das sollte doch für alle Narren gelten! Und für die Demo muss ein öffentlicher Platz = Marktplatz zur Verfügung gestellt werden. Also AB INS GEWERBEGEBIET ist nicht möglich. Nur zur Info: bis zu 63 dBA ist etwa eine außen aufgestellte Wärmepumpe laut. Bei ner Demo, darfs dann auch mal lauter werden!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. M.
    Es ging diesen Leuten nie so sehr um Corona, es ging um das grundsätzliche Dagegensein und Stören. Querulanten.

    Nun entlarven sie sich.

    Wäre mal interessant zu wissen, wie viele von ihnen auf Kosten der Allgemeinheit leben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Sicher nicht wenige!🤏
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. B.
    Können Sie das in irgend einer Form belegen? Natürlich nicht! Ich muss mich inhaltlich nicht mit dem wofür diese Leute demonstrieren identifizieren, aber im Gegensatz zu Klimaklebern und LINKEN begehen diese Demonstranten keine Straftaten. Aber offensichtlich möchten Sie all Jenen das im Grundgesetz verbriefte Recht auf freie Meinungsäußerung verbieten, welche nicht Ihre politische Haltung teilen. Eine solche Verbotskultur Andersdenkender hatten wir vor 80 Jahren, offensichtlich sympathisieren Sie mit derartigen Vorgehensweisen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • L. W.
    @ Albatros

    Natürlich dürfen diese Demonstranten demonstrieren, das wird keiner hier im Forum einschränken wollen.

    Aber man darf auch sein Urteil über die Sinnhaftigkeit dieser offensichtlich unsinnigen Demonstrationen äußern, oder nicht?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Dass man Sie dort antrifft, war doch klar!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    @Albatros: Ihre Demos müssen auch Sinn machen. Was da in NES jeden Montag läuft ist UNSINN!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten