zurück
Bischofsheim
Ablösung der Promi-Sternsinger: Junge Sänger-Talente übernehmen künftig am Kreuzberg
Ein frischer Wind weht durch die Reihen der Sternsinger. Musikalische Talente übernehmen die Rollen, die einst von bekannten Persönlichkeiten besetzt waren.
Weitergabe des Sterns der Könige aus dem Morgenland: In Bischofsheim übernimmt eine neue Generation die Aufgabe des Sternsingens (von links) Maximilian Hüttner, Christian Enders, Christoph Finger und Michael Ehrchen.
Foto: Barbara Enders | Weitergabe des Sterns der Könige aus dem Morgenland: In Bischofsheim übernimmt eine neue Generation die Aufgabe des Sternsingens (von links) Maximilian Hüttner, Christian Enders, Christoph Finger und Michael Ehrchen.
Barbara Enders
 |  aktualisiert: 10.01.2025 02:33 Uhr

Die Bischofsheimer Sternsinger, die am Kreuzberg und außerhalb der Orte ihren Dienst tun, werden seit langem von Erwachsenen dargestellt. Seit 2017 gehören Promiente dazu, wie Bischofsheims Bürgermeister Georg Seiffert, sein damaliger Stellvertreter Egon Sturm, der inzwischen verstorbene Stadtkämmerer  Joachim Dierolf und sein Nachfolger Daniel Manger, Rhön-Grabfelds Landrat Thomas Habermann und Stellvertreterin Eva Böhm.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar