zurück
Mellrichstadt
5000 Objekte auf engstem Raum: Im Zentraldepot des Landkreises in Mellrichstadt wird jeder Zentimeter genutzt
Kunst für die Nachwelt erhalten: Das Zentraldepot des Landkreises im Hainberg-Areal bietet dafür beste Voraussetzungen. Was derzeit noch gemacht werden muss.
Blick in das neue Zentraldepot des Landkreises im Hainberg-Areal in Mellrichstadt: Hier werden künftig alle kunst- und volkskundlichen Sammlungen des Landkreises Rhön-Grabfeld gelagert.
Foto: Sven Ritter | Blick in das neue Zentraldepot des Landkreises im Hainberg-Areal in Mellrichstadt: Hier werden künftig alle kunst- und volkskundlichen Sammlungen des Landkreises Rhön-Grabfeld gelagert.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 15.03.2024 02:52 Uhr

Wie ist der aktuelle Stand bei der Einrichtung des Zentraldepots des Landkreises im Hainberg-Areal in Mellrichstadt? Darüber informierte Kulturmanagerin Astrid Hedrich-Scherpf die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Kultur und Tourismus.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar