zurück
TAUBERBISCHOFSHEIM
Skandal-Schlachthof erneut gesperrt
Schlachthof Tauberbischofsheim       -  Der Betrieb in Tauberbischofsheim war im Februar geschlossen worden. Nachdem er unter strengen Auflagen wieder eröffnen durfte, wurde er nun erneut gesperrt.
Foto: Sina Schuldt (dpa) | Der Betrieb in Tauberbischofsheim war im Februar geschlossen worden. Nachdem er unter strengen Auflagen wieder eröffnen durfte, wurde er nun erneut gesperrt.
dpa, lsw
 |  aktualisiert: 07.04.2020 11:43 Uhr

Der bei Tierschützern in die Kritik geratene Schlachthof in Tauberbischofsheim ist nach dem ersten regulären Betriebstag wegen Mängeln erneut gesperrt worden. Das Veterinäramt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis stellte den eingeschränkten Betrieb wieder ein. Grund dafür ist, dass die nach einer Probeschlachtung vereinbarten Schritte für eine tierschutzgerechte Arbeit nicht umgesetzt wurden. Das teilten die zuständigen Behörden am Donnerstag mit.

Der Schlachthof soll demnach so lange geschlossen bleiben, bis die vereinbarte Erneuerung der Betäubungsfalle umgesetzt sei. Dann soll sich bei einer neuen Probeschlachtung erweisen, ob dort doch wieder geschlachtet werden darf.

Schlachtungen unter strengen Auflagen

Die Behörden hatten die Erlaubnis für neue Schlachtungen in der vergangenen Woche unter strengen Auflagen und unter Überwachung des Veterinäramtes erteilt. So durften etwa nur 15 Tiere pro Stunde getötet werden - und nicht mehr 28 wie davor. Ein Sprecher der betroffenen Firma verwies am Donnerstag lediglich auf die Angaben der Behörden.

Der auch für den Verbraucherschutz im Land zuständige Agrarminister Peter Hauk (CDU) lobte das Vorgehen der Veterinäre als konsequent, wie sein Ministerium mitteilte. Das zeige, dass die Kontrollen funktionierten und der Tierschutz Vorrang habe. Diese Linie solle fortgesetzt werden, sagte Minister Hauk.

Tierschützer deckten Missstände auf

Die Behörden hatten den Betrieb Mitte Februar geschlossen wegen tierschutzrechtlicher Verstöße. Der Verein "Soko Tierschutz" (Augsburg) hatte in dem Unternehmen mit versteckter Kamera gefilmt -die Videos sollen belegen, dass etwa Tiere vor der Schlachtung nicht ausreichend betäubt sowie nicht zugelassene Geräte eingesetzt wurden.

Nach Vorwürfen von Tierschützern und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München hatte sich der Schlachthof in Tauberbischofsheim von einem Mitarbeiter getrennt. Außerdem seien zwei weitere Beschäftigte versetzt worden, hatte das Unternehmen mitgeteilt. Zudem seien Umbauten in dem Gebäude veranlasst worden. Der Schlachthof gehört zur Firma OSI mit Europa-Sitz in Gersthofen bei Augsburg.

Sonderkontrolle für Schlachthöfe

Das Land Baden-Württemberg will Schlachthöfe nach diesem Fall in Tauberbischofsheim in einer Sonderkontrolle unter die Lupe nehmen. Das hatte Hauk in der vergangenen Woche im Landtag in Stuttgart angekündigt. Er habe deshalb ein "Schlachthofmonitoring" veranlasst, was eine Überprüfung der Abläufe beinhalte. Es werde etwa ein halbes Jahr dauern, bis alle 44 Schlachthöfe im Land überprüft seien. Gleichwohl werden Schlachthöfe nach Ministeriumsangaben bereits heute regelmäßig kontrolliert - etwa durch die bei der Schlachtung anwesenden Veterinäre.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
CDU
Schlachthöfe
Tierschützer
Tierärztinnen und Tierärzte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • V. C.
    Endgültig schliessen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. L.
    Das Posting verstößt gegen unsere Netiquette und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. K.
    Endgültig schließen und die Verantwortlichen Brandmarken.
    Letzteres weil sie kein Mitleid mir Mittieren kennen.
    Die esse ich übrigens gern, falls artgerecht gehalten und human umgebracht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten