zurück
Bad Mergentheim
Rekordhitze in Bad Mergentheim: Temperaturen stiegen am Mittwoch auf über 40 Grad
Unterfranken sorgt regelmäßig für die bayerischen Hitzerekorde. Jetzt ziehen die Nachbarn in  Tauberfranken nach. Nirgendwo in Deutschland war es am Mittwochnachmittag so heiß wie dort.
Angesichts der Rekordhitze an vielen Orten Europas sehnen sich die Menschen nach Abkühlung. (Symbolfoto)
Foto: Taneèek David, dpa | Angesichts der Rekordhitze an vielen Orten Europas sehnen sich die Menschen nach Abkühlung. (Symbolfoto)
Michael Czygan
 |  aktualisiert: 22.02.2024 09:07 Uhr

Erstmals in diesem Jahr sind die Temperaturen am Mittwochnachmittag auf über 40 Grad gestiegen. Spitzenreiter in ganz Deutschland war die Wetterstation in Neunkirchen, einem Stadtteil von Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis). Dort wurden laut Angaben des Deutschen Wetterdienstes um 15.30 Uhr 40,3 Grad Celsius gemessen.

Platz zwei der Wettertabelle belegte Hamburg-Neuwiedenthal mit 40,1 Grad Celsius. Auf 40,0 Grad kommen Wetterstationen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Spitzenreiter in Bayern war einmal mehr das unterfränkische Kitzingen, auch wenn das Thermometer dort um 16.10 Uhr offiziell "nur" 39,6 Grad anzeigte.

Die 40,3 Grad in Bad Mergentheim bedeuten derweil einen Landesrekord für Baden-Württemberg seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. Nie zuvor ist im "Ländle" eine höhere Temperatur gemessen worden. Bisheriger Spitzenreiter war das sonnenverwöhnte Freiburg, wo im August 2003 40,2 Grad gemessen wurden.

Mit dem Rekordwert aus dem Taubertal zieht Baden-Württemberg mit Bayern gleich, konkret mit Kitzingen: Gleich zweimal, am 5. Juli, und am 7. August, zeigte das Thermometer im Sommer 2015 dort ebenfalls 40,3 Grad. Vier Jahre lang war das der Spitzenwert für ganz Deutschland.

Bundesweit wurde der Rekord an diesem Mittwoch bis zum späten Nachmittag indes nicht gebrochen. Die 41,2 Grad, gemessen Ende Juli 2019 in Duisburg, blieben zunächst unerreicht.

(mit Informationen der dpa)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Mergentheim
Michael Czygan
Deutsche Presseagentur
Deutscher Wetterdienst
Nachbarn
Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • M. F.
    Fällt mir schwer, eine sterbende Natur zu genießen. Oder Waldbrände. Oder ältere Menschen, die leiden müssen. Aber manche Leute scheinen echt noch immer nix kapieren zu wollen. Hauptsache das Parken bleibt kostenlos.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. W.
    Ja, wir werden alle sterben. Das Einzige was uns noch retten kann ist Panik.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • I. F.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. W.
    Lieber nicht über die Hitze jammern, sondern genießen. Der Winter wird kalt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten