Tiefenthal
Windenergie in Main-Spessart: Ist bald ein Ende der Flaute beim Bau neuer Anlagen in Sicht?
Die 10H-Regelung in Bayern wird aufgeweicht. Ein Investor will daher Windräder bei Tiefenthal bauen. Auch der Naturpark Spessart kann in die Suche nach Flächen für die Windenergie einbezogen werden.

Die letzten Windräder, die im Landkreis gebaut worden sind, stehen auf der Binsfelder Höhe. 2017 wurde das Projekt der Arnsteiner Bürgerenergie-Genossenschaft errichtet. Seit dem herrscht Stillstand beim Ausbau. Keine weitere Anlage ist mehr hinzu gekommen. Das könnte sich ändern, denn die bayerische Staatsregierung hat beschlossen, die umstrittene 10H-Regelung aufzuweichen. In Vorrang- und Vorbehaltsgebieten soll künftig nur noch ein Abstand von 1000 Meter zur Wohnbebauung gelten. Was bedeutet das für die Windenergie im Landkreis Main-Spessart? Ist jetzt ein Ende der Flaute in Sicht?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.