Karlburg
So kann Nahwärme funktionieren: In Karlburg teilen sich 19 Anwohner eine Heizungsanlage
Weil er den Platz und die Idee hatte, initiierte Berthold Steffan ein Blockheizkraftwerk für alle Anwohner. Vor dem Hintergrund der Energiekrise ist das Konzept aktueller denn je.

Die Idee entstand 2007: In dem Jahr fingen Berthold Steffans Töchter an, in unmittelbarer Nähe zu seinem Haus in der Mainau in Karlburg zu bauen. "Wir hatten damals eine Ölheizung", erzählt Steffan. Er überlegte: Warum nicht gemeinsame Sache machen und eine Heizungsanlage für alle Anwohner bauen. Wie so ein Nahwärmekonzept aufzuziehen sei, damit kannte sich Berthold Steffan aus. 1982 gründete er in Karlburg das Unternehmen BHP Bad- und Heizungspartner, das seit dem besteht und seit 2004 seinen Sitz am Hammersteig 11 in Karlstadt hat.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.