zurück
Triefenstein
Nachwuchsmangel im Handwerk: Die Lage verschärft sich
Nicht zuletzt durch Corona ist die Lage angespannt. Das Beispiel des Triefensteiner Unternehmens Zöller Bau zeigt, wie wichtig die Ausbildung eigener Mitarbeiter ist.
Geselle David Sondo (links) und Azubi Felix Lödel erzählten beim Treffen in Triefenstein von ihrer Ausbildung bei der Firma Zöller Bau.
Foto: Katrin Amling | Geselle David Sondo (links) und Azubi Felix Lödel erzählten beim Treffen in Triefenstein von ihrer Ausbildung bei der Firma Zöller Bau.
Katrin Amling
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:36 Uhr

Eigentlich ist die niedrige Arbeitslosenquote von nur 1,9 Prozent in Main-Spessart eine erfreuliche Nachricht. Doch für die Unternehmen hat die gute Lage am Arbeitsmarkt auch Schattenseiten: Fachkräfte sind immer schwerer zu bekommen. "Die Situation wird sich verschärfen", sagte der Leiter der Arbeitsagentur Würzburg, Stefan Beil, am Mittwoch bei der Firma Zöller Bau in Triefenstein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar