
Der Sommer steht vor der Tür und in Marktheidenfeld und seinen Stadtteilen ist wieder einiges geboten. Von Theater bis zum Streetfood-Festival ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Auswahl der anstehenden Veranstaltungen finden Sie hier.
1. Köhlerfest in Glasofen

Beim traditionellen Köhlerfest in Glasofen wird der Kohlemeiler entzündet und brennt dann eine Woche lang, in der er rund um die Uhr bewacht werden muss. Ende der 80er starteten einige Glasofener damit, Holzkohle für den eigenen Bedarf selbst herzustellen. Daraus entstand der Köhlerverein, der jedes Jahr im August das Köhlerfest feiert. Zu trocken darf es in dieser Zeit nicht sein, damit von dem Meiler keine Brandgefahr sein. Viel Regen macht dagegen nichts aus - die Chancen in diesem Jahr stehen also gut.
Wann & wo: 1. bis 4. August am Köhlerplatz in Glasofen
2. Sommer-Open-Air des Krimikeller in Marktheidenfeld

Das Ensemble des Krimikellers in Rothenfels spielt in diesem Jahr in Marktheidenfeld: Das Stück "Ein Sommernachts-Traum(a)" wird auf dem Gelände des Kleinkaliber-Schützenvereins aufgeführt. Michael Franz vom Krimikeller verspricht dem Publikum eine sprachlich überarbeitete und modernisierte Version des Shakespeare-Stücks, ohne dass dabei der Zauber des Originals verloren gegangen ist.
Wann & wo: 17. bis 28. Juli und 1. bis 4. August jeweils um 20.30 Uhr auf dem Gelände des Kleinkaliber-Schützenvereins, Altfelder Straße 1, Marktheidenfeld
3. Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld

Am 9. August geht es wieder los mit Laurenzi – in diesem Jahr sogar schon eine Stunde früher, um 16 Uhr. Dann öffnet der Laurenzi-Markt und der Festbetrieb beginnt. Neben den Fahrgeschäften, die jedes Jahr dabei sind, wird es in diesem Jahr zum ersten Mal Bogenschießen und die Hochschaukel "mexican flight" geben. Die Maß Bier wird 10,60 Euro kosten und ist damit nur 20 Cent teurer als im vergangenen Jahr. Wie jedes Jahr gibt es am Dienstag einen Kindernachmittag, am Mittwoch ist Familiennachmittag mit vergünstigten Fahrpreisen. Im Festzelt sorgen unter anderem der Aalbachtal-Express, die Würzbuam, die Rebellen, die Partyräuber und "die Nachteulen" für Stimmung. An den Nachmittagen spielen verschiedene Musikkapellen aus der Region.
Wann & wo: 9. bis 18. August auf dem Festplatz Martinswiese in Marktheidenfeld
4. Streetfood-Festival in Marktheidenfeld

Schlemmen und dabei ganz viele unterschiedliche Dinge probieren – das geht beim Fest & Flüssig-Streetfood-Festival in Marktheidenfeld. Dazu gibt es Live-Musik und ein Unterhaltungsprogramm für Familien. Mit dabei sind wieder lokale Gastronomen, aber auch Foodtrucks mit internationalen und ausgefallenen Angeboten. Vergangenes Jahr fand das Festival zum ersten Mal auf der Martinswiese statt – so auch in diesem Jahr.
Wann & wo: 13. bis 15. September auf dem Festplatz Martinswiese in Marktheidenfeld
5. Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Marktheidenfeld

Am 24. September kommt die Big Band der Bundeswehr für ein Benefizkonzert nach Marktheidenfeld. Organisiert wird die Open-Air-Veranstaltung auf dem Festplatz Martinswiese vom Rotary Club Lohr-Marktheidenfeld und dem Lions Club Marktheidenfeld-Laurentius. Bereits 2010 und 2012 hat die Big Band der Bundeswehr jeweils mehrere tausend Besucherinnen und Besucher auf die Martinswiese gelockt. Der Eintritt zum Open-Air-Konzert ist kostenlos, während der Benefizveranstaltung werden Spenden gesammelt. Als Vorprogramm tritt das Symphonische Blasorchester Lengfurt auf. Der Erlös der Veranstaltung geht an den Hospizverein Main-Spessart, die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg, die Lebenshilfe Marktheidenfeld und die Tafel Marktheidenfeld.
Wann & wo: 24. September auf dem Festplatz Martinswiese in Marktheidenfeld