Main-Spessart
Mehrere Bürgermeister kritisieren Ausschluss vom Aufsichtsrat des Regionalwerks Main-Spessart
Die Nutzung von Wind- und Solarenergie in der Region für die Region planen, das soll das künftige Regionalwerk Main-Spessart ermöglichen. Der Betritt wurde nun beschlossen.

Das Regionalwerk Main-Spessart kommt. Es soll durch gemeinschaftliche Windenergie- und Photovoltaikanlagen die Energiewende im Landkreis Main-Spessart fördern. Kritik gab im Kreistag daran, dass Städte und Gemeinden, die an einem Energieversorgungsunternehmen beteiligt sind, das im Aufsichtsrat der Main-Spessart GmbH vertreten ist, selbst keinen Vertreter in den Aufsichtsrat entsenden dürfen. Das betrifft zum Beispiel die Städte Karlstadt, Gemünden und Lohr, die Märkte Thüngen und Zellingen sowie die Gemeinden Partenstein und Frammersbach.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.