zurück
Lohr
"Leer ist es bei uns nie": Welche Tiere im Lohrer Tierheim aufgenommen werden und warum nicht alle einen Platz bekommen
Zuletzt hatten zwei Fälle in Main-Spessart für Aufsehen gesorgt, bei denen Hunde und Katzen in weit entfernte Tierheime gebracht wurden. Hat das Lohrer Tierheim ein Platzproblem?
Tierpflegerin Marina Neuner mit Katze Udo im Tierheim Lohr.
Foto: Maja Meckelein | Tierpflegerin Marina Neuner mit Katze Udo im Tierheim Lohr.
Maja Meckelein
 |  aktualisiert: 27.01.2025 02:32 Uhr

Wenn im Landkreis Main-Spessart ein Kätzchen gefunden wird oder ein streunender Hund die Straßen unsicher macht, ist das Lohrer Tierheim oft die erste Anlaufstelle: Dort haben zwölf Hunde, zwischen 60 und 70 Katzen und bei Bedarf auch weitere Kleintiere Platz. Das Tierheim hat sich den Landkreis-Gemeinden gegenüber verpflichtet, Fundtiere aufzunehmen. Im Gegenzug zahlen ihnen die Gemeinden eine Pro-Kopf-Pauschale. "Die Unterbringung von Fundtieren ist kommunale Pflicht", erklärt Marianne David, Vorsitzende des Tierschutzvereins MSP.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar