Karlstadt
Landwirtschaft oder Photovoltaik? Stadträte wollen weitere Bodenuntersuchungen bei Rohrbach abwarten
Ein vergleichsweise kleiner Teil der Fläche für eine geplante PV-Anlage liegt bei einem Bodenwert von mehr als 60. Der Stadtrat hatte sich einen Maximalwert von 40 vorgegeben.

Die Diskussion um die möglichen Flächen für eine geplante PV-Anlage in Rohrbach begann in der Sitzung des Bauausschusses und fand in der jüngsten Stadtratssitzung ihre Fortsetzung. Dreh- und Streitpunkt: Die Qualität des Bodens. "Das haben wir sehr ausführlich und leidenschaftlich besprochen", leitete so auch Bürgermeister Michael Hombach (CSU) den Tagesordnungspunkt im Stadtrat ein.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.