Arnstein
Investoren werden zum Verkauf gedrängt: Was passiert mit dem Solarpark Erlasee bei Arnstein?
Die Investoren, die vor knapp 20 Jahren einen Mover gekauft haben, sollen sich bis 30. September für oder gegen einen Verkauf entscheiden – zu einem symbolischen Preis.
![Manche Mover auf dem Solarpark Erlasee bewegen sich nicht mehr, sondern liegen entweder flach oder in einer anderen starren Position. Bei einigen Movern sind auch schon die Solarmodule ausgetauscht worden. Sie schimmern jetzt bläulich. Manche Mover auf dem Solarpark Erlasee bewegen sich nicht mehr, sondern liegen entweder flach oder in einer anderen starren Position. Bei einigen Movern sind auch schon die Solarmodule ausgetauscht worden. Sie schimmern jetzt bläulich.](/storage/image/4/2/0/4/10164024_app-article-teaser-large_1Bs6nF_8AWkGV.jpg)
2005 war sie die weltgrößte Freiflächen-Solaranlage der Welt mit sogenannten Movern und machte mächtig von sich reden. Zur Einweihung gab die Kölner Band BAP ein Konzert – kostenlos für alle, die kommen wollten. Der damalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin freute sich bei einem Besuch auf Erlasee, Deutschland werde bei Photovoltaik weltweit führend sein. Inzwischen hat China Deutschland diesbezüglich weit abgehängt. Auch neigt sich die 20-jährige Laufzeit der Anlage dem Ende zu. Und es macht sich unter manchen Investoren, die seinerzeit einen der 1464 Mover gekauft haben, Unmut breit.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.