Lohr
"Ich glaube, man muss mal losfliegen": Wie die Autorin Stefanie Gregg durch ihre Heimatstadt Lohr geprägt wurde
Die erfolgreiche Autorin erzählt, welche Rolle Lohr für ihr Leben, ihre Karriere und ihren Roman spielte. Sie spricht auch darüber, inwiefern sie sich mit Charakteren in ihren Büchern identifiziert.

Während Stefanie Gregg über die Flucht von Käthe und ihrer beiden Kinder von Breslau nach München schrieb, wird sie unweigerlich auch an die Flucht ihrer Großmutter von Breslau nach Bayern gedacht haben. Auch wenn Greggs Romane nicht autobiografisch sind, können aufmerksame Leser doch Parallelen zwischen dem Leben der Figuren und ihrer Autorin finden. So spielt beispielsweise ihr Road Novel "Mein schlimmster schönster Sommer" auch in Lohr und auf der Ruine Schönrain.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.