Duttenbrunn
Grabungsfest lockte noch einmal rund 2000 Interessierte nach "Seehausen" bei Duttenbrunn
Ende September endet die Forschungsgrabung. Am Wochenende zeigte das Ausgrabungsteam seine Funde und Interessierte konnten Handwerkern bei der Arbeit zu sehen.
![Großes Interesse fanden die fachkundigen Führungen vor Ort beim Grabungsfest südlich des Zellinger Ortsteils Duttenbrunn. Großes Interesse fanden die fachkundigen Führungen vor Ort beim Grabungsfest südlich des Zellinger Ortsteils Duttenbrunn.](/storage/image/4/4/4/6/10176444_app-article-teaser-large_1Bs6nF_H7TlFQ.jpg)
Einen gewaltigen Besucheransturm erlebte die 1200 Jahre alte Siedlung "Seehausen" aus der Karolingerzeit südlich des Zellinger Ortsteils Duttenbrunn am Wochenende. Das Besondere ist, dass die Siedlung nur drei Generationen, also etwa 100 Jahre, lang existierte und danach aufgegeben wurde. Bei der rund viermonatigen Grabungszeit durch Fachleute und freiwillige Helfer des Archäologischen Spessartprojektes (ASP) traten in den vergangenen Monaten spannende Funde und Erkenntnisse zutage.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.