Dertingen
Geplante Standorte für die Windkraftanlagen zwischen Homburg, Wüstenzell und Dertingen stehen fest
Ende des Jahres 2023 hat der Betreiber die Bürgermeister der Anliegergemeinden über den Planungsstand informiert. Noch haben nicht alle Grundstückseigentümer zugstimmt.
![Fünf Windkraftanlagen sind im Windpark Dertingen auf der 'Hohen Heide' an der Grenze zu Homburg und Wüstenzell geplant. Der zukünftige Betreiber Thüga Erneuerbare Energien plant, mit dem Bau 2025 zu starten und die Anlagen ein Jahr später in Betrieb zu nehmen (Symbolbild). Fünf Windkraftanlagen sind im Windpark Dertingen auf der 'Hohen Heide' an der Grenze zu Homburg und Wüstenzell geplant. Der zukünftige Betreiber Thüga Erneuerbare Energien plant, mit dem Bau 2025 zu starten und die Anlagen ein Jahr später in Betrieb zu nehmen (Symbolbild).](/storage/image/8/3/8/9/10299838_app-article-teaser-large_1BGAY6_EJ8BS3.jpg)
Für die geplanten fünf Windkraftanlagen im Windpark Dertingen hat der zukünftige Betreiber Thüga Erneuerbare Energien (THEE) Ende des Jahres 2023 den Bürgermeistern der benachbarten Gemeinden die anvisierten Standorte der einzelnen Windräder mitgeteilt. Diese sollen jeweils 285 Meter hoch werden und 36 Megawatt Gesamtleistung erbringen. Baubeginn auf der "Hohen Heide" ist für das Jahr 2025 geplant, die Inbetriebnahme im darauffolgenden Jahr. Entsprechende Planungsskizzen liegen dieser Redaktion vor.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.