Zellingen
Fehlende Auszubildende in Main-Spessart: 6 Betriebe erzählen, wie schwierig es ist, Ausbildungsplätze zu besetzen
Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber: Viele Firmen schaffen es nicht mehr, genügend Auszubildende zu finden. Sechs Betriebe berichten wie die Lage bei Ihnen ist.
![Wir haben sechs Betriebe aus Main-Spessart gefragt, wie schwierig es für sie ist, Azubis zu finden. Das Bild zeigt (oben von links) Lukas van Venrooy und Jana Hack, Britta Ohnesorge, Milena Steinbiss, (unten von links) Svenja Engstler und Barbara Amrhein, Markus Scheuring, Gerhard Steinmetz und Kevin Markert. Wir haben sechs Betriebe aus Main-Spessart gefragt, wie schwierig es für sie ist, Azubis zu finden. Das Bild zeigt (oben von links) Lukas van Venrooy und Jana Hack, Britta Ohnesorge, Milena Steinbiss, (unten von links) Svenja Engstler und Barbara Amrhein, Markus Scheuring, Gerhard Steinmetz und Kevin Markert.](/storage/image/7/3/1/2/10072137_app-article-teaser-large_1Bs6nF_KqLsu2.jpg)
Seit Jahren ist die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge rückläufig. Betrieben fällt es zunehmend schwer, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Um dem entgegenzuwirken und den Schülern und Schülerinnen ihre Möglichkeiten nach dem Abschluss aufzuzeigen, veranstaltet die Mittelschule Zellingen seit 2014 alle zwei Jahre eine Ausbildungsbörse. Seit 2019 organisiert Ann-Christin Rabe, zuständig für Sozialarbeit an Schulen, diesen Tag.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.