
Knapp ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen gibt es einen weiteren Wechsel im Karlstadter Stadtrat: Rudi Gosdschan übernimmt das Ehrenamt von Janik Havla. Beide waren bei den Wahlen 2020 für die gemeinsame Liste der Parteien Die Linke und Die Partei angetreten, Havla auch als Bürgermeisterkandidat. Gosdschan ist sein Listennachfolger. Er saß bereits 24 Jahre lang für die SPD im Stadtrat. Der 70-Jährige hat 40 Jahre in der Pflege gearbeitet und sich zuletzt für die Ukrainehilfe Karlstadt engagiert.

Havla hat sein Amt ohne Nennung von Gründen niedergelegt. "Du warst fünf Jahre Mitglied im Gremium, es ist schade, dass du gehst", sagte Bürgermeister Michael Hombach (CSU) und dankte dem 25-Jährigen für sein Engagement. Gosdschan hieß er herzlich willkommen. Der Stadtrat stimmte am Donnerstag dem Wechsel zu. Gosdschan legte sogleich seinen Eid im Alten Rathaus ab.
Rudi Gosdschan wird sich als Mitglied in Ausschüssen und anderen Gremien engagieren.
In leichten Zeiten, in denen der Stadtsäckel voll ist, sei es einfach, Stadtrat zu sein, sagte er. Wichtig sei aber auch, in den aktuell schwierigen Zeiten den Kopf für getroffene Entscheidungen hinzuhalten. "Ich habe mir das überlegt und gesagt: Das bin ich meiner Stadt schuldig."
Gosdschan will wie zuvor Havla eine Fraktionsgemeinschaft mit den Grünen bilden. Zudem wird er sich künftig in Ausschüssen und weiteren Gremien engagieren, etwa als Mitglied im Bau-, Umwelt-, Land- und Forstwirtschaftsausschuss oder im Seniorenbeirat.