zurück
Gemünden
Bis zu 35 Prozent mehr: Gemündener Stadtrat billigt "maßvolle" Erhöhung der Kindergartengebühren
Die Gebührenerhöhung ab September 2025 soll das Millionendefizit der städtischen Kitas verringern. Die Entscheidung darüber fiel nicht allen Stadträten leicht.
Für die 'qualitativ hochwertige Betreuung' der städtischen Einrichtungen (Foto zeigt die Kita in Langenprozelten) müssen Eltern nach Ansicht von Hauptamtsleiterin Belinda Köhler auch bereit sein, zu zahlen.
Foto: Benjamin Brückner (Archivfoto) | Für die "qualitativ hochwertige Betreuung" der städtischen Einrichtungen (Foto zeigt die Kita in Langenprozelten) müssen Eltern nach Ansicht von Hauptamtsleiterin Belinda Köhler auch bereit sein, zu zahlen.
Simon Hörnig
 |  aktualisiert: 01.12.2024 02:29 Uhr

Die Gebühren der Gemündener Kindertageseinrichtungen steigen ab dem 1. September 2025 um bis zu 35 Prozent, das entschied am Montag der Stadtrat mit 19 zu einer Gegenstimme. Die lange Vorlaufzeit begründete Hauptamtsleiterin Belinda Köhler unter anderem damit, dass dadurch auch die nichtstädtischen Betriebe Gelegenheit haben, ihre Gebühren anzupassen. Dass die freien Träger im Stadtgebiet mindestens die gleichen Betreuungskosten verlangen müssen wie die städtischen, ist vertraglich festgelegt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar