Gemünden
Am Gemündener Marktplatz bedeckt die Umrandung einer Außengastronomie ein städtisches Denkmal – ist das legitim?
Vor 80 Jahren fiel das historische Gemündener Rathaus Kämpfen zum Ende des Zweiten Weltkriegs zum Opfer. Seine Umrisslinien auf dem Marktplatz möchte ein Stadtrat nicht überdeckt sehen.

Das graue Kopfsteinpflaster durchbrechen am Gemündener Marktplatz einige langgezogene Linien aus breiten, in den Boden eingelassenen Sandsteinblöcken. Linien, die die Umrisse des im April 1945 bei Kämpfen zerstörten historischen Renaissance-Rathauses nachzeichnen. An dessen ehemaliger Front findet sich zudem ein Modell des einstigen Gebäudes aus rotem Buntsandstein.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.