
In diesem Jahr vergibt die Stadt Marktheidenfeld wieder einen Zukunftspreis. 2022 hat die Stadt zum ersten Mal 5000 Euro für besonders innovative Ideen aus den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien verteilt, alle zwei Jahre soll der Zukunftspreis vergeben werden. 2022 wurden drei Preisträger ausgezeichnet: "Mylocalfarm" für regionale und nachhaltige Lebensmittel, die "Spessart Manufaktur" von Anja Hasenstein und Paul Fischer für das Projekt "Unser grünes Dach".
Bewerbungen sind bis 31. August bei der Stadt Marktheidenfeld möglich, verliehen wird der Preis dann im Herbst. Teilnehmen können Einzelpersonen, Privatinitiativen, Vereine, Betriebe, Schulen und Kindergärten, die ihren Sitz in Marktheidenfeld haben und in ihrem Projekt einen Bezug zur Stadt herstellen.
Die Jury soll sich aus je einem externen Mitglied aus den Bereichen Innovation, Forschung und Wirtschaftsförderung zusammensetzen. Weitere Mitglieder könnten neben Bürgermeister Thomas Stamm die Fraktionsvorsitzenden sein. Von den Stadträten kam die Anregung, dass der Bau- und Umweltausschuss, wie vor zwei Jahren auch, die Jury stellen sollte. Darüber könne man noch entscheiden, sagt Stamm, fand aber, dass externe Mitglieder der Stadt auch "gut zu Gesicht stehen würden".