zurück
Iphofen / Würzburg
Von der Hitze in den Dauerregen: Wie steht es um das fränkische Weinjahr 2023?
Aus den Weingütern sind bislang keine Beschwerden über das Wetter zu hören. Ein gutes Zeichen? Das sagen zwei Winzer und der Fränkische Weinbauverband.
Die Weinlage Würzburger Stein in der Abendsonne: Sollte es im Herbst genügend Sonnenstunden geben, könnte der Jahrgang 2023 besonders gut werden.
Foto: Christoph Weiss | Die Weinlage Würzburger Stein in der Abendsonne: Sollte es im Herbst genügend Sonnenstunden geben, könnte der Jahrgang 2023 besonders gut werden.
Sophia Krotter
 |  aktualisiert: 16.08.2023 03:25 Uhr

Ob auf der Alten Mainbrücke in Würzburg oder einem der vielen Weinfeste in der Region: Um Frankenwein zu genießen, mangelt es in Unterfranken gerade nicht an Möglichkeiten. Um den Weinbau ist es dagegen momentan verdächtig ruhig: keine Klage aus der Winzerschaft nach der Trockenheit zu Beginn des Sommers oder nach dem vielen Regen der vergangenen Wochen. "Nicht geschimpft ist genug gelobt", sagt man in Franken. Wird der Jahrgang 2023 also gut?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar