
Erneut hat sich an der Kreuzung der Volkacher Umgehungsstraße ein Unfall mit Verletzten ereignet. Beim Zusammenstoß zweier Pkw wurden am Mittwochmorgen die beiden Fahrerinnen verletzt. Sie waren jeweils allein in ihrem Wagen.
Wie die Polizei mitteilt, befuhr ein BMW die Umgehungsstraße von Obervolkach kommend in Richtung Sommerach. Zeitgleich näherte sich aus Richtung Eichfeld ein Opel, der an der Stoppstelle anhielt und eigentlich geradeaus weiterfahren wollte. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr die Frau im Opel wieder los – exakt in jenem Moment, als der BMW gerade die Kreuzung erreichte. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich frontal zusammen, schleuderten auseinander und blieben mit Totalschaden liegen.
Die Autos waren mit jeweils einer Person besetzt. Ersthelfer holten die Fahrerinnen aus ihren demolierten Wagen. Die Frauen wurden eher leicht verletzt und konnten selbst laufen. Da aus einem der Autos Qualm drang und Betriebsstoffe ausliefen, wurde neben Polizei und Rettungsdienst auch die Feuerwehr alarmiert.

Die Rettungskräfte rund um Volkach besitzen schon Routine. Zahlreiche Unfälle haben sie in den vergangenen Jahren an genau dieser Stelle erlebt und abgearbeitet. Im jüngsten Fall galt die Devise: "Glück im Unglück! Wir haben an dieser Stelle leider schon deutlich schlimmere Einsätze mitgemacht", sagte Moritz Hornung, Pressesprecher der Volkacher Feuerwehr, die mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften angerückt war. Das BRK war mit zwei Rettungswagen und dem HvO-Fahrzeug im Einsatz.
Die beiden Fahrzeuge mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden. Bis dahin war die Unfallstelle halbseitig durch Feuerwehrkräfte gesperrt. Nach gut einer Stunde konnte die Straße wieder frei gegeben werden.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde die Fahrerin des Opel in eine Klinik gebracht. Die andere Fahrerin konnte nach einer ersten medizinischen Untersuchung wieder entlassen werden. Die Polizei Kitzingen hat die Unfallermittlungen vor Ort übernommen. Sie schätzt die Schadenshöhe auf rund 23.000 Euro.
Kann eigentlich nur mit dem Gegenverkehr passieren. Nämlich dann, wenn zwei Fahrzeuge mit den Vorderseiten aufeinander prallen.
In Marktsteft gab es eine ähnliche Situation und es gab nach viel Verzögerungen dann mit veralteten Verkehrszählungen eine Ampel. Ergebnis: Luftverschmutzung und verlorene Lebenszeit!