zurück
Kitzingen
Kommentar zur Kinderarmut: Dass die Politik in Deutschland immer noch Millionen von Kindern vergisst, ist beschämend
Kinderarmut wird hierzulande gerne übersehen. Allein ein Drittel der Kunden bei der Kitzinger Tafel sind minderjährig. Aber wo bleibt der Aufschrei?, fragt unsere Autorin.
Armut hat viele Gesichter und wirkt sich negativ auf die psychische und physische Gesundheit von Kindern aus.
Foto: Patrick Pleul/dpa | Armut hat viele Gesichter und wirkt sich negativ auf die psychische und physische Gesundheit von Kindern aus.
Autorenköpfe Volos       -  Nargis Silva
Nargis Silva
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:26 Uhr

Arme Kinder verschwinden unter dem Radar, das unterscheidet sie von benachteiligten Gruppen, die sich zunehmend über soziale Netzwerke Gehör verschaffen und unterstützt werden. Keine Solidaritätsbekundung! Kein Aufschrei! Und das obwohl immer mehr Menschen mit Kindern nicht von ihrem Lohn leben können.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar