zurück
Kitzingen
Kitzingens schwärzester Tag: Tod und Zerstörung bei Luftangriff
Ein sonniger Frühlingstag im Februar 1945 wurde für Kitzingen zu einem Albtraum. Bei einem Bombenangriff starben viele Menschen. Hätten Wolken die Bombardierung verhindert?
Viele Bomben fielen beim Bombenangriff am 23. Februar 1945 auch auf den Kitzinger Krainberg.
Foto: Stadtarchiv | Viele Bomben fielen beim Bombenangriff am 23. Februar 1945 auch auf den Kitzinger Krainberg.
Julia Lucia
 |  aktualisiert: 16.02.2024 15:12 Uhr

Frühlingshaft warm und sonnig war der 23. Februar 1945. Er wurde zum dunkelsten Tag in Kitzingens Geschichte. Es war noch nicht einmal 13 Uhr und nichts war mehr wie es war. Die Stadt lag in Schutt und Asche. Die Evangelische Volksschule gab es nicht mehr, das Deuster-Schloss war schwer beschädigt und auch der Alte Friedhof in der Stadtmitte wurde zerstört.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar