zurück
Kitzingen
Lichtblick in der Insolvenz von Franken Guss: Erhalt von Unternehmen und Arbeitsplätzen auf gutem Weg
Die Insolvenz in Eigenverwaltung geht auf die Zielgerade: Im Frühjahr zeigt sich, ob die Gläubiger die Sanierung mittragen. Warum Sachwalter und Inhaber an den Erfolg glauben.
Die Kitzinger Gießerei Franken Guss in der Morgensonne: 650 Menschen arbeiten für das Unternehmen, das gerade eine Insolvenz in Eigenverwaltung absolviert.
Foto: Barbara Herrmann | Die Kitzinger Gießerei Franken Guss in der Morgensonne: 650 Menschen arbeiten für das Unternehmen, das gerade eine Insolvenz in Eigenverwaltung absolviert.
Andreas Brachs
 |  aktualisiert: 28.02.2025 02:40 Uhr

Für die Kitzinger Gießerei Franken Guss und ihr Chemnitzer Schwester-Unternehmen Sachsen Guss gibt es Hoffnung, die aktuelle Krise zu überstehen. Beide Betriebe befinden sich in einer Insolvenz in Eigenverwaltung, bei welcher der Geschäftsführende Gesellschafter Josef Ramthun die Fäden fest in der Hand hält. Begleitet wird er von einem Sachwalter, der die Interessen der Gläubiger wahren muss. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar