Kitzingen
Grünen-Politiker kritisiert Projekte zur Weinbergsbewässerung
Flüsse oder Bäche anzapfen, um damit großflächig Rebflächen zu gießen? Nicht mehr zeitgemäß, meint der Grüne Landtagsabgeordnete Paul Knoblach.
![Wie können Weinberge im Wetter-Hotspot Unterfranken künftig gegen Wassermangel gerüstet werden? Darüber machen sich Winzer und Politiker seit Jahren Gedanken. Wie können Weinberge im Wetter-Hotspot Unterfranken künftig gegen Wassermangel gerüstet werden? Darüber machen sich Winzer und Politiker seit Jahren Gedanken.](/storage/image/7/5/0/2/9362057_app-article-teaser-large_1Bs6nF_PyoBFo.jpg)
Nach der Ankündigung des bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber (Freie Wähler), drei Pilotprojekte zur Weinbergsbewässerung in der Region zu fördern, hat das politische Tauziehen um die Deutungshoheit über die Vorhaben begonnen. Während in CSU-Kreisen der Einsatz der Landtagsabgeordneten Barbara Becker betont wird, die Förderung auf drei Projekte zu streuen, statt wie geplant auf ein einziges zu konzentrieren, kritisiert der weinbaupolitische Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion Paul Knoblach (Schweinfurt) die Auswahl der Vorhaben.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.