Rödelsee
Deutschland scheidet unglücklich aus der EM aus und lässt im Schlosskeller Rödelsee viele traurige Fans zurück
Als Wirtz kurz vor Schluss den Ausgleich erzielte, hofften die Fans. Dann kam Mikel Merino. Auch über die fragwürdige Schiri-Entscheidung wurde heftig diskutiert.
![Der Moment des Glücks: Die Zuschauenden im Gewölbekeller des Schlosses Crailsheim bejubeln den 1:1-Ausgleichstreffer im EM-Viertelfinale. Der Moment des Glücks: Die Zuschauenden im Gewölbekeller des Schlosses Crailsheim bejubeln den 1:1-Ausgleichstreffer im EM-Viertelfinale.](/storage/image/7/9/7/8/10528797_app-article-teaser-large_1Cyk9A_2yRSNl.jpg)
Nachdem Florian Wirtz in der 89. Minute das 1:1-Ausgleich für Deutschland erzielt hatte, hallte ein geballter Urschrei durch den Gewölbekeller im Schloss Crailsheim in Rödelsee. Dort hatten sich rund 300 Menschen zum Public Viewing versammelt. Doch kurz vor dem erwartbaren Elfmeterschießen im Viertelfinal-Duell der Fußball-Europameisterschaft verschlug es den Fans die Sprache, als der Spanier Mikel Merino in der 119. Minute zum 2:1-Sieg Spaniens den Ball ins Tor köpfte – was traurige deutsche Fans zurückließ.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.