zurück
Zeil
Zeil am Main: Sechs Projekte, die 2025 Fortschritt für die Bürger und Besucher der Stadt bringen sollen
Ob Bauplätze, Barrierefreiheit oder Breitbandausbau: Trotz engen finanziellen Spielraums machen Bürgermeister, Verwaltung und Stadtrat den Weg frei für wichtige Vorhaben.
Das 'Herzstück' von Zeil: Der Rathausplatz ist trotz Pflasterung recht eben. Doch ab 2025 will die Stadt die holprigen Gassen anderswo in der Altstadt nach und nach barrierefrei machen.
Foto: Anand Anders | Das "Herzstück" von Zeil: Der Rathausplatz ist trotz Pflasterung recht eben. Doch ab 2025 will die Stadt die holprigen Gassen anderswo in der Altstadt nach und nach barrierefrei machen.
Martin Sage
 |  aktualisiert: 23.12.2024 02:30 Uhr

Zeilerinnen und Zeiler, die sich für ihre Stadt interessieren und das lokalpolitische Geschehen verfolgen, wissen es: Der finanzielle Spielraum ihrer Heimatgemeinde ist klein. Vor Jahren stand Zeil vor einem riesigen Schuldenberg, von dem die Stadt viel abtragen konnte, auch dank Stabilisierungshilfen des Freistaates. Trotz klammer Kassen haben Bürgermeister, Stadtrat und Verwaltung in der Vergangenheit immer wieder und erstaunlich einmütig Projekte angeschoben. Und so wird es auch 2025 sein. Die Redaktion hat mit Bürgermeister Thomas Stadelmann (SPD) über das neue Jahr gesprochen. Der Rathauschef hat sechs Punkte herausgehoben, durch die sich die Stadt weiterentwickelt. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar