zurück
Haßfurt
Tote Fische am Kleidersee bei Augsfeld: Was sind die Ursachen und wie kann ein Umkippen verhindert werden?
Das Gesundheitsamt hat am Freitag lediglich auf ein Badeverbot wegen Blaualgen hingewiesen. Vor Ort stellt sich die Situation aber deutlich dramatischer dar.
Das Ufer des Augsfelder Kleidersees ist voll mit toten Fischen. Ursache ist vermutlich der Sauerstoffmangel am Ende einer langen, heißen Trockenphase.
Foto: Lorenz Thomas | Das Ufer des Augsfelder Kleidersees ist voll mit toten Fischen. Ursache ist vermutlich der Sauerstoffmangel am Ende einer langen, heißen Trockenphase.
Peter Schmieder
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:47 Uhr

Der Kleidersee bei Augsfeld sieht derzeit nicht gerade einladend aus: Am Ufer liegen zahlreiche tote Fische, weitere Fischkadaver treiben auf dem Wasser. Das Landratsamt Haßberge hatte am Freitagmittag in einer Pressemitteilung lediglich darauf hingewiesen, dass das Gesundheitsamt ein Badeverbot ausgesprochen habe, weil in dem beliebten Badegewässer giftige Blaualgen festgestellt wurden. Bei einem Besuch vor Ort bot sich aber ein deutlich dramatischerer Anblick.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar