Landkreis Haßberge
Sorge um Flüsse, Teiche und Badeseen: Lassen Hitze und Trockenheit die Gewässer im Landkreis Haßberge kippen?
Ein Angelverein aus der Region musste bereits Fische umsetzen. Mehrere Mühlbäche sind trocken gefallen. So geht es den Flüssen und Seen im Haßbergkreis.
![Viel zu wenig Wasser führen derzeit zwei der drei Seen zwischen Gemünd und Jesserndorf. Viel zu wenig Wasser führen derzeit zwei der drei Seen zwischen Gemünd und Jesserndorf. ](/storage/image/9/4/5/0/9750549_app-article-teaser-large_1Bs6nF_Yy6fFQ.jpg)
Das heiße und trockene Wetter macht derzeit nicht nur der Flora und Fauna in Wiesen und Wäldern zu schaffen, sondern sorgt auch für Probleme in den unterfränkischen Gewässern. Vergangene Woche erst verendeten hunderte Fische in einem See bei Röthlein im Nachbarlandkreis Schweinfurt, noch dazu drohte der See zu kippen. Diese Redaktion hat bei Behörden und Angelvereinen nachgefragt, wie die Lage der Gewässer in der Region ist und ob solche Gefahren ebenfalls im Landkreis Haßberge drohen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.