Kreis Haßberge
Pilotprojekt im Landkreis Haßberge: Wie Energiegewinnung und Landwirtschaft am gleichen Ort funktionieren
Bauern beklagen den Wegfall von Flächen durch den Ausbau von PV-Anlagen. Könnte eine Doppelbewirtschaftung durch Agri-Solar dafür die Lösung sein?

Die Nutzung der Sonnenenergie ist zum einen ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil der Energiewende. Dem tritt jedoch zum anderen immer wieder der Einwand aus der Landwirtschaft entgegen, dass solche Anlagen Land kosten, sehr viel wertvolles Land. Eine Lösung dieses Zwiespalts könnte Agri-Photovoltaik sein, eine Technik, die Ackerbau und Erzeugung von Solarstrom gemeinsam auf einer Fläche ermöglichen soll. Ob Landwirtschaft und Solaranlagen zusammen funktionieren können, soll ein Pilotprojekt beweisen, das derzeit im Landkreis Haßberge angedacht wird.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.