Kreis Haßberge
Illegale Jagd: Gibt es noch Wilderer im Landkreis Haßberge?
Auch heute wird noch manchmal wegen Jagdwilderei ermittelt. Mit dem romantischen Bild vom Wildschütz aus alten Geschichten haben diese Straftaten aber nur wenig zu tun.
![Rechtlich kein Problem: Der Jäger, der dieses Wildschwein erlegt hat, hatte auch die Berechtigung dazu. Aber wie häufig sind in der heutigen Zeit Fälle von Wilderei? Rechtlich kein Problem: Der Jäger, der dieses Wildschwein erlegt hat, hatte auch die Berechtigung dazu. Aber wie häufig sind in der heutigen Zeit Fälle von Wilderei?](/storage/image/6/8/7/2/9552786_app-article-teaser-large_1Bs6nF_jSpy6s.jpg)
Beim Begriff "Wilderei" denken wohl die meisten Menschen vor allem an alte Geschichten, besonders aus dem bayerischen Alpenraum. Sie erzählen von Menschen, die verbotenerweise auf die Jagd gehen, um ihre Familie vor dem Hungertod zu bewahren, und dafür hohe Strafen bis hin zum Tod riskieren. Als Straftatbestand gibt es die Wilderei auch heute noch. Da stellt sich die Frage: Existiert dieses Phänomen weiterhin? Oder lebt die Erinnerung an die Wilderei nur in romantisierten Erzählungen weiter? Und: Wie ist eigentlich die Situation im Landkreis Haßberge?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.